Altwarmbüchener See

Hannover/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Altwarmbüchener See

Adresse Moorwaldweg 19 30659 Hannover Deutschland

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
April 2020

Badespaß an der Riviera von Hannover

6,0 / 6

Der Altwarmbüchener See liegt im Norden der Landeshauptstadt und entstand in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts durch Sandentnahme für den Bau der Autobahn 37. Nach dem Maschsee ist der Altwarmbüchener See das zweitgrößte Binnengewässer Hannovers und umfasst eine Wasserfläche von gut 45 Hektar. Um den See führt ein 3,5 Kilometer langer Spazierweg, der auch von Radfahrern genutzt werden darf und ein Großteil der Uferzonen steht unter Naturschutz. Im Sommer ist der Altwarmbüchener See ein Eldorado für Badegäste und die Größe der kostenlosen Parkflächen lässt ahnen, wie viele Gäste sich dann hier an den Stränden tummeln, die mit einer Gesamtfläche von 3000 Quadratmetern nicht eben üppig bemessen sind. Dazu kommen dann allerdings noch 30.000 Quadratmeter Spiel- und Liegewiesen, sowie eine umfassende Infrastruktur mit Wasserwacht, Toiletten, Umkleiden, Duschen und Imbiss-Stationen. Wer mag, kann hier professionell das Segeln und Windsurfen erlernen und die Segelschule hinter dem „Beach-Grill“ verleiht zudem auch ihre Boote und Bretter. Insbesondere für Kinder eignet sich der Altwarmbüchener See aufgrund seiner ausgedehnten Flachwasserzonen und dem angenehmen Sandboden ganz besonders. Die ausgezeichnete Wassergüte wird regelmäßig vom Gesundheitsamt überwacht und da sich der See in einem Moorgebiet befindet, sind in dem eisenhaltigen und sauren Wasser nur sehr wenige Fische unterwegs. Vielleicht noch gut zu wissen: Gerade in den Sommerferien ist der Altwarmbüchener See ein beliebtes Naherholungsziel und verliert dann insbesondere an Wochenenden im Bereich seines Hauptstrandes etwas an Charme. Im Ostteil ist es jedoch wesentlich ruhiger und die Uferzonen präsentieren sich dort sehr idyllisch. Für die Anfahrt mit dem Navi: „Hannover, Moorwaldweg“.