Auferstehungskirche Hambühren

Hambühren/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Auferstehungskirche Hambühren

Ev.-luth. Auferstehungskirche Hambühren Ev.-luth. Auferstehungsgemeinde Kirchstraße 1 D-29313 Hambühren Telefon: +49 5084 5346 Telefax: +49 5084 981087 E-Mail: kg.hambuehren@evlka.de Internet: http://www.evkirchehambuehren.de/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram66-70
November 2013

Einzige „Bunker-Kirche“ Deutschlands

6,0 / 6

Die Ev.-luth. Auferstehungskirche in Hambühren, einer Gemeinde im Landkreis Celle verfügt über die einzige und noch benutzte „Bunker-Kirche“ Deutschlands. Hambühren liegt gut 6 km westlich vom Stadtzentrum von Celle entfernt. Die Aller fließt im Norden durch die Gemeinde. Bei dem Bunker handelt es sich um ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg. Denn in der Nähe war eine Munitionsanstalt vorhanden. Die ehemaligen Arbeitshäuser und Lagerhallen der Lufthauptmunitionsanstalt Hambühren wurden ab 1949 zu Wohnhäusern ausgebaut und man richtete in zwei der großen Munitionsfertigungshallen eine evangelische und eine katholische Kirche ein (Einweihung Oktober 1950). Die katholische Kirche baute später an anderer Stelle ein eigenes Kirchenzentrum. Nach der Errichtung des frei stehenden Glockenturmes im Jahr 1963 kam es 1992 zur Erklärung des Gebäudes zum zeitgeschichtlichen Denkmal.