Ayinger Bräustüberl
Aying/BayernHotel nähe Ayinger Bräustüberl
Infos Ayinger Bräustüberl
Für den Reisetipp Ayinger Bräustüberl existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Toller Biergarten, typisch bayrisch
Man sitzt im Biergarten unter schattenspendenden Kastanienbäumen oder im gemütlichen Bierstüberl. Das Personal ist freundlich, flott und hat auch mal einen guten Spruch drauf.Die Gerichte typische bayrisch, Schweinsbraten, Haxe, Schwammerl mit Semmelknödel etc., und alle sehr schmackhaft, Salate gibts auch. Wir waren an mehreren Tagen dort und haben es sehr genossen. Schön, dass ein Teil der Gericht auch als kleine Portion („Seniorenteller“) angeboten wird, denn die Portionen sind reichlich. Die bayrische Variante eines italienischen Klassikers, das Bieramisu, fand ich eine tolle Idee und sollte man sich nicht entgehen lassen, und bei der Dampfnudel mit Vanillesoße werden Kindheitserinnerungen wach. Das Bier ist frisch gezapft und süffig, was will man mehr?
Schönes bayrisches Lokal
Typisch bayrische Gerichte, sehr lecker zubereitet
Typisch bayrisches Wirtshaus mit Biergarten
Nach unserer Ayinger Rundwanderung besuchten wir das Ayinger Bräustüberl. Das Ayinger Bräustüberl mit Biergarten befindet sich malerisch nahe der Kirche St. Andreas. Wie man in einem Werbeheft nachlesen konnte, ist das Bräustüberl schon seit über 100 Jahren ein beliebtes Ausflugs- und Einkehrziel im südlichen Münchner Umland. Der Biergarten hat laut Auskunft eines Stammgastes 450 Sitzplätze im Selbstbedienungs-bereich und 500 Sitzplätze im bedienten Bereich. Das Bräustüberl ist der wichtigste Bierausschank für die Brauerei Aying. Wir haben uns für den bedienten Teil des Biergartens entschieden. Der schattige Biergarten mit Kastanienbäumen zählt mit zu den schönsten Biergärten im Umfeld von München. Im Biergarten war auch ein kleiner Kinderspielplatz. Die Speise- und Getränkekarte lag bereits auf dem Tisch. Kaum haben wir Platz genommen, war der freundliche Kellner schon da. Wir haben deshalb zuerst die Getränke bestellt, eine leichtes Weißbier (0,5 l – 3,20 Euro) und ein Radler (0,5 l – 2,90 Euro). Innerhalb kurzer Zeit bekamen wir schon die Getränke. Das reichhaltige Speiseangebot vom Bräustüberl erschwerte uns die Entscheidung. Wir haben uns für den Ofenfrischen Schweinebraten in Ayinger Dunkelbiersauce mit Kartoffelknödel und Speckkrautsalat (9,50 Euro) und für das „Holzfällerbrettl „ Gegrillter Schweinenacken auf Bratkartoffeln mit Speck, Röstzwiebeln, Kräuterbutter und Salatgarnitur (11,50 Euro) entschieden. Das Essen wurde nach etwa 10 Minuten serviert. Die Portionen waren riesig und auch über die Qualität des Schweinebratens und des Holzfällerbrettls konnte man sich bestimmt nicht beschweren. Schön und gemütlich eingerichtet fand ich auch die Gaststube und die Theke des Lokals. Sehr nett fand ich den Spruch an der Wand „Hätt`Adam unser Bier besessen, er hätt`den Apfel nicht gegessen“. Der Kellner war sehr freundlich und auch die Preise für Getränke und Speisen fanden wir in Ordnung. Die Ayinger Bierspezialitäten werden heute sogar in die USA, nach Österreich und Italien verkauft. Wie man im Internet nachlesen konnte, hat die Ayinger Privatbrauerei beim European Beer Star vier Medaillen erhalten. Damit ist sie in dem Wettbewerb der Privatbrauereien das erfolgreichste Brauhaus Europas. Am bekanntesten sind die Biersorten Lager Hell, Bräu–Weisse und das 2009 durch das Magazin Öko-Test im Vergleich mit 47 anderen Bieren als bestes Bier ausgezeichnete Export Jahrhundertbier. Uns gefiel das Bräustüberl in Aying und wir können das Gasthaus mit Biergarten weiterempfehlen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche St. Andreas0,1 km
- Kirche St. Emmeran3,6 km
- Bergtierpark Blindham5,2 km
- Kunstpark Skulptur-Lichtung7,0 km
- Kirche St. Ulrich12,4 km
Sport & Freizeit
- Rundwanderweg Aying0,3 km
- Golfplatz Schloss Egmating3,6 km
- Naturschutzgebiet Kupferbachtal5,5 km
- Golfclub Mangfalltal e.V.7,7 km
- Golfclub Grasbrunn e.V.9,1 km
Restaurants
- Brauereigasthof Aying0,1 km
- Haflhof4,3 km
- Restaurant Bartewirt5,9 km
- Landgasthof Hofolding6,0 km
- Wirtshaus an der Wiesmühle6,4 km
Nachtleben
- Festspielhaus18,4 km
- Kino Cincinnati19,2 km
- Fliegerbräu20,0 km
- Aibvision Filmtheater Bad Aibling20,7 km
- Linden-Lichtspiele-Kino20,8 km
Shopping
- Penny8,5 km
- Perlacher Einkaufs-Passagen17,6 km
- Riem Arcaden19,2 km
- Trigema Testgeschäft19,4 km
- Antikpalast21,5 km