Bahnhof Lüneburg

Lüneburg/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bahnhof Lüneburg

Für den Reisetipp Bahnhof Lüneburg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Anne66-70
April 2023

Zwei Bahnhofsgebäude

5,0 / 6

Als ich mit dem Zug in Lüneburg ankam, war ich etwas irritiert, als Befragte mir den Weg zum Markt mit „rechtsrum“ wiesen. Ich hatte aufgrund der Kartenansicht „linksrum“ im Gedächtnis. Natürlich sind beide Wege möglich. Der erste Weg führt durch die Stadt über den Platz Am Sande und durch die Große Bäckerstraße. Der andere führt durch den schönen alten Hafen, die Lüner Straße und dort am Ende geht es dann links ab zum Markt. Dieser Weg ist kürzer und ich habe ihn dann auch für die Rückreise genommen. Zum Bahnhof an sich: Es gibt zwei Bahnhofsgebäude - den Hauptbahnhof , der in den 1950er Jahren nach einem Brand wieder aufgebaut wurde und an dem auch ICE Züge halten, weiterhin den Westbahnhof von 1874, der für die Strecke Bremen – Berlin gebaut wurde. Heute findet man dort eine Spielbank und das Gleis 6. Ab dort ging es für mich mit der kleinen Bahn nach Harburg. Neben den zwei Gebäuden gibt es dann noch den Omnibus Bahnhof. Seitlich findet man ein Gebäude zum Unterbringen von Fahrrädern. Was Taxen angeht, so habe ich bei beiden kurzen Aufenthalten am Bahnhof nur 1x ein geordertes Taxi gesehen. Darum bei Bedarf vielleicht lieber rechtzeitig ein Taxiunternehmen kontaktieren. Quelle: lustauflueneburg.de