Berggasthof Ederkanzel
Mittenwald/BayernHotel nähe Berggasthof Ederkanzel
Infos Berggasthof Ederkanzel
Für den Reisetipp Berggasthof Ederkanzel existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Sehr freundlich, sehr gut!
Die Ederkanzel liegt in absolut traumhafter Lage und hat eine tolle Terrasse. Spielsachen für Kinder und ein Hochstuhl und sogar eine Wickelauflage sind vorhanden - hammer! Wirtin sehr sehr freundlich und zuvorkommend. Essen hat uns hammermäßig gut geschmeckt. Wir kommen wieder.
Lohnt sich...!
Sehr lecker und immer einen Ausflug wert! *Daumen hoch :-D
Grenzwirtschaft mit imposanter Aussicht
Während unserer Wanderrundtour Mittenwald – Lautersee – Ederkanzel – Leutascher Geisterklamm – Gletscherschliff – Mittenwald kehrten wir auch im Berggasthof Ederkanzel ein. Der Berggasthof Ederkanzel liegt auf einer Höhe von 1208 Meter. Geschätzte Gehzeit von Mittenwald etwa 1,5 Stunden. Bekannt ist der Berggasthof auch als Grenzwirtschaft. Der Grenzstein steht mitten auf der Terrasse. Gekocht wird in Bayern, gegessen jedoch in Tirol. Von der Terrasse des Berggasthofs Ederkanzel hat man einen imposanten Rundblick ins Leutasch- und Isartal, auf den Wetterstein und das Karwendel Gebirge. Es gab trotz des sonnigen Juni -Tags (- samstags) keine Platzprobleme auf der Terrasse. Wir wurden auf der Terrasse von einem sehr netten Ober verhältnismäßig schnell bedient. Es gab verschiedene Brotzeiten und warme Gerichte. So kosteten z.B. eine Brotzeitplatte 7,50 Euro, Bayrischer Wurstsalat mit Brot 5,50 Euro, Bockwurst mit Kartoffeln und Salat 6,90 Euro, hausgemachte Kartoffelsuppe 3,80 Euro und Seelachsfilet gebacken mit Remouladensoße, Kartoffeln und Salat 8,80 Euro. Das Weißbier kostete 2,80 Euro und die Halbe Bier kostete 2,70 Euro. Das Haferl Kaffe kostete 2,70 Euro und ein Kuchen Stück 2,50 Euro. Das Essen war reichhaltig und geschmackvoll hergerichtet. Großes Lob den Koch. Vor dem Gasthaus befinden sich in zwei abgezäunten Bereiche, Dutzende von Hühnern und Truthähne. Stolz zeigte uns ein Beschäftigter zwei farbenprächtige große Gockel die zu einer besonders ausgefallenen Hühnerrasse gehören. Bei der wunderbaren Aussicht und nach meiner Ansicht auch moderaten Preisen für die Speisen und Getränke lohnt sich der Ausflug zum Berggasthof Ederkanzel auf jeden Fall.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Geigenbaumuseum0,3 km
- Kirche St. Peter und Paul0,3 km
- Pilgerhaus0,4 km
- Altstadt Mittenwald0,4 km
- Luttensee1,9 km
Sport & Freizeit
- Wandern Mittenwald0,4 km
- Langlaufen in der Alpenwelt Karwendel0,8 km
- Karwendelbahn0,8 km
- Wandern Finzbachklamm7,7 km
- Golf- und Landclub Karwendel e.V.9,6 km
Restaurants
- Gasthof Stern0,2 km
- Alpengasthof Gröblalm0,7 km
- Kärntner Alm0,9 km
- Arnspitze1,3 km
- Gasthof Gletscherschliff2,2 km
Nachtleben
- Fundisco Jeep & Buffalo13,9 km
- Casino Seefeld13,9 km
- Siglu14,1 km
- Kleines Theater14,2 km
- Casino Garmisch-Partenkirchen14,2 km
Shopping
- Mittenwald0,0 km
- Chocolaterie13,1 km
- Delikatessengeschäft tre.culinaria14,0 km
- Zugspitzcard16,1 km
- Christkindlmarkt Hungerburg20,3 km