Berliner Mauerweg

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Berliner Mauerweg

Der "Berliner Mauerweg", ein etwa 160 Kilometer langer Rad- und Fußwanderweg, verläuft weitgehend entsprechend den ehemaligen DDR-Grenzanlagen um West-Berlin herum. Zu einem großen Teil benutzt die zwischen 2002 und 2006 realisierte Route den ehemaligen Zollweg und den so genannten Kolonnenweg, den die DDR-Grenztruppen für ihre Kontrollfahrten angelegt hatten. Die Strecke, die an den wesentlichen Erinnerungsorten vorbeiführt, ist in 14 Teilabschnitte von unterschiedlicher Länge unterteilt. In regelmäßigen Abständen erinnern Tafeln und Gedenkstehlen an die Geschichte der Mauer. Homepage:https://www.berlin.de/mauer/mauerweg/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
März 2021

Am Weg erinnern Tafeln

5,0 / 6

Der Berliner Mauerweg ist ein etwa 160 Kilometer langer Rad- und Fußwanderweg in Berlin und Brandenburg. Am Weg erinnern Tafeln an die Geschichte der Mauer. Er führt an den Erinnerungsorten, welche Geschehnisse der Mauer beinhalten, vorbei. Unter anderem an der Gedenkstätte an der Bernauer Straße, Gedenkstätte Weiße Kreuze am Reichstagsgebäude, oder der Gedenkstätte Günter Litfin.