Besselpark
Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg/BerlinHotel nähe Besselpark
Infos Besselpark
Der "Besselpark" liegt zwischen der Bessel-, Friedrich- und Enckestraße im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Er ist nach dem Astronomen, Physiker und Mathematiker Friedrich Wilhelm Bessel benannt, der an der Berliner Sternwarte geforscht hat. Die Grünanlage wurde 1995 angelegt und in den Jahren 2019/20 grundlegend revitalisiert. Im südwestlichen Teil des Parks steht seit dem Jahr 2011 die Skulptur "Tilted Donut Wedge with Two Balls" des amerikanischen Künstlers Fletcher Benton. Adresse: Friedrichstraße 24 10969 Berlin Deutschland
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Parkanlage in der südlichen Friedrichstraße
In der Friedrichstraße befindet sich ca. 400 bis 500 Meter südlich vom Checkpoint Charlie eine kleine Parkanlage. Es ist dies der Besselpark, benannt nach dem Wissenschaftler Friedrich Wilhelm Bessel. Wenn man etwas Ruhe von seinen Besichtigungstouren benötigt, so bietet sich der Besselpark durchaus zu einer Pause an. Auf den Gehwegen im Besselpark sind Platten, auf denen wissenschaftliche Formeln, geografische Skizzen, technische Entwürfe usw. von Bessel vermerkt sind. In der südwestlichen Ecke des Parks befindet sich seit 2011 die Skulptur „Tilted Donut Wedge with Two Balls“ des amerikanischen Künstlers Fletcher Benton. Im Süden grenzt die TAZ-Kantine - Restaurant und Bar am Besselpark an.
Der Besselpark in Berlin, Friedrichstraße
In Berlin befindet sich in der südlichen Friedrichstraße der Besselpark. Benannt ist dieser Park nach dem deutschen Wissenschaftler Friedrich Wilhelm Bessel (geboren 1784, gestorben 1846). Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Tätigkeiten waren Astronomie, Mathematik, Physik und Geodäsie. Der Besselpark befindet sich zwischen Checkpoint Charlie und Mehringplatz (Entfernung jeweils ca. 500 Meter). Es ist ein recht schöner kleiner Park mit Bänken, die zu einer Pause einladen. Auf den Gehwegen sind Platten, die auf die Arbeiten von Friedrich Wilhelm Bessel hinweisen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Skulptur Geteilter Donut mit zwei Bällen0,0 km
- Rudi-Dutschke-Haus0,3 km
- Mauermuseum - Haus am Checkpoint Charlie0,3 km
- Jüdisches Museum0,4 km
- Garten des Exils0,4 km
Sport & Freizeit
- VANSATION Stadtrundfahrten Berlin und Potsdam0,4 km
- Trabi Safari Berlin0,5 km
- Air Service Berlin - Weltballon0,6 km
- Sightseeing Point GmbH - Stadtführungen1,1 km
- Boiler Sauna1,2 km
Restaurants
- TAZ-Kantine - Restaurant und Bar0,1 km
- Delhi 6 Restaurant - Berlin0,2 km
- Paracas II0,2 km
- Steakhouse ASADOR0,2 km
- Café Schmus im Jüdischen Museum0,3 km
Nachtleben
- Theater Hebbel am Ufer0,5 km
- SOLAR Sky Lounge & Restaurant Berlin0,5 km
- Theater am Halleschen Ufer0,7 km
- Morélos - Grill Club & Bar (geschlossen)0,7 km
- Tempodrom0,7 km