Bismarckdenkmal
Bad Kissingen/BayernHotel nähe Bismarckdenkmal
Infos Bismarckdenkmal
Für den Reisetipp Bismarckdenkmal existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Bismarck-Denkmal an der Salinenpromenade
Wenn man in Bad Kissingen vom Rosengarten aus über die Salinenpromenade Richtung Norden zum Gradierwerk läuft, so kommt man auch am Bismarck-Denkmal vorbei (Bismarck war regelmäßig zur Kur in Bad Kissingen). Wenn man schon hier in der Gegend ist, so verschlägt es sicherlich nichts, wenn man sich dieses Bismarck-Denkmal auch einmal anschaut, eine Umweg würde ich deswegen aber nicht unbedingt machen. ANMERKUNG: Das vorgenannte Gradierwerk ist zur Zeit geschlossen und die Schwarzdorn-Reisigbündel werden durch neue ersetzt. Die Wiedereröffnung vom Gradierwerk ist für Sommer 2026 vorgesehen.
Denkmal für Reichskanzler Otto von Bismarck
In Bad Kissingen kommt man auf dem Weg vom Rosengarten zum Gradierwerk / Hausen (entlang der Fränkischen Saale) am Denkmal von Reichskanzler Otto von Bismarck vorbei. Otto von Bismarck (geboren 1815, gestorben 1898) war einer der bekanntesten Kurgäste von Kissingen (seit 1883 Bad Kissingen). Wie es heißt, war er hier 15 mal zur Kur. Bei seinem ersten Kuraufenthalt im Juli 1874 wurde am 13. Juli 1874 in Kissingen ein Attentat auf den Reichskanzler Otto von Bismarck verübt (der Attentäter feuerte zwei Pistolenschüsse ab, jedoch wurde Bismarck nur von einem Streifschuss an der Hand getroffen wurde). Seine folgenden Kuraufenthalte verbrachte Bismarck zwischen 1876 und 1893 jedoch nicht direkt in Kissingen, sondern im nahegelegenen Hausen in der Oberen Saline (Hausen ist seit 1972 ein Stadtteil von Bad Kissingen). Das Denkmal in Bad Kissingen wurde bereits im Jahr 1877 aufgestellt.
Denkmal für den berühmten Stammgast
Das Denkmal für den berühmten Stammgast Otto von Bismarck befindet sich an der Salinenpromenade, zwischen dem Rosengarten und dem Gradierwerk. Otto von Bismarck war zwischen 1876 und 1893 immer wieder hier zur Kur und zum Abspecken. Extra würde ich zwar nicht zu diesem Denkmal gehen. Aber wenn man von der Stadt zum Gradierwerk läuft, liegt das Denkmal direkt auf dem Weg (an der Salinenpromenade, gleich neben der Fränkischen Saale).
Otto von Bismarck war oft zum Abspecken hier
Das wohl erste Denkmal für den Reichskanzler Otto von Bismarck wurde hier in Bad Kissingen errichtet. Es wurde – etwas ungewöhnlich - noch zu seinen Lebzeiten 1877 aufgestellt. Otto von Bismarck verbrachte zwischen 1876 und 1893 in Bad Kissingen insgesamt 14 oder 15 Kuraufenthalte, die er zum „Abspecken“ nutzte (das verlorene Gewicht hat er danach aber wohl immer wieder schnell „aufgeholt“). Das Denkmal steht zwischen Rosengarten und dem Gradierwerk an der Salinenpromenade. Otto von Bismarck hat in Bad Kissingen nicht nur gekurt und abgespeckt, sondern von hier aus auch große Weltpolitik betrieben. Otto von Bismarck war seinerzeit – und ist es auch noch heute – Aushängeschild für den Kurort Bad Kissingen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Gradierbau Bad Kissingen0,2 km
- Salinenpromenade0,6 km
- Obere Saline Hausen0,8 km
- Bismarck Museum0,8 km
- Kirche des Sergius von Radonesch1,0 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Arkadenbau Bad Kissingen1,9 km
- Dapper's Spa & Vital2,3 km
- Barfußlabyrinth2,3 km
- Sisi-Tour2,7 km
- KissSalis Therme2,9 km
Restaurants
- Restaurant Ha Noi1,6 km
- Café Kaiser1,6 km
- Restaurant la Canchanchara1,7 km
- Faber [eat & grill I 1898]1,7 km
- L'Alternativa1,7 km
Nachtleben
- Spielbank Bad Kissingen2,1 km
- Fränkisches Theater15,4 km
- Rex15,7 km
- Starlight-Kino16,3 km
- Disharmonie Kulturwerkstatt22,4 km
Shopping
- Bonita Men1,7 km
- Denns BioMarkt21,7 km
- Einkaufszentrum Stadtgalerie Schweinfurt22,3 km
- Kaltenhof gGmbH (Mainberg)23,6 km
- Einkaufszentrum XXXL Neubert Schweinfurt24,1 km