BMW Turm

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos BMW Turm

Für den Reisetipp BMW Turm existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Steffen46-50
Januar 2019

Sehr schönes Wahrzeichen, BMW Turm in München!

6,0 / 6

Wir waren in München in Urlaub und zur Stadtbesichtigung hier. Der BMW Turm, auch BMW Vierzylinder genannt, ist das Wahrzeichen des Fahrzeugherstellers BMW. Als lohnende Sehenswürdigkeit auf einer Tour durch München empfehlen wir das Ausflugsziel sehr gerne weiter!

Manfred71+
Juni 2017

Modernes Wahrzeichen im Münchner Norden

6,0 / 6

Der BMW Turm ist das Hauptverwaltungsgebäude und Wahrzeichen des Fahrzeugherstellers BMW am Petuelring im Münchner Norden. Das Hochhaus wurde von dem österreichischen Architekten Karl Schwanzer (1918 – 1975) entworfen. Karl Schwanzer wird in der Fachliteratur als einer der besten Architekten des 20. Jahrhunderts bezeichnet. Sein Ende war tragisch. Im August 1975 erhängte sich der damals 57-Jährige in seinem Wohnhaus in der Nähe von Wien. Der BMW Turm hat insgesamt 22 Geschosse, davon zwei Kellergeschosse und 18 Bürogeschosse. Das BMW-Hochhaus besteht aus vier in Kreuzform nebeneinander angeordneten senkrechten Zylindern, wobei jeder Zylinder nochmals durch ein Zurückziehen der Fassade oberhalb der Mitte horizontal geteilt wird. Mit einem Festakt wurde am 18.Mai 1973 die Konzernzentrale (Baukosten rund 100 Millionen Mark), die zu den Olympischen Spielen 1972 zwar schon fertig aber noch nicht bezogen war, offiziell eröffnet. Das Bürogebäude mit 99,5 Metern Gesamthöhe (so hoch wie die Frauentürme) war damals das höchste Haus der Landeshauptstadt München. Der Turm hat einen Durchmesser von 52,30 Meter und wiegt 16800 Tonnen. Der BMW Turm steht in unmittelbarer Nähe zum Münchner Olympiagelände und ist wie dieses eines der sehenswürdigen Beispiele moderner Architektur in München und ein sehr beliebtes Photomotiv für Touristen. Seit 1999 steht der BMW Turm unter Denkmalschutz. Der Turm wurde 2003 und 2006 renoviert. In direkter Nachbarschaft befinden sich das BMW Museum und das 2007 eröffnete Auslieferungs- und Erlebniszentrum BMW Welt. Am Gebäude fehlt auch nicht das BMW-Signet, das oben am Trägerkreuz angebracht ist und somit weit sichtbar ist. Der BMW Turm zählt laut einer Expertenkommission weltweit zu den fünfzehn spektakulärsten Firmenzentralen.