Olympiaturm
München/BayernHotel nähe Olympiaturm
Infos Olympiaturm
Der Olympiaturm ist eines der neueren Wahrzeichen Münchens. In Mitten des Olympiaparks ragt er bis zu einer Höhe von 291,28 m in den blau-weißen Münchner Himmel. Neben seiner Hauptfunktion als Fernsehturm hat der Olmpiaturm für seine Besucher ganz spezielle Highlights zu bieten: Zwischen 171 und 192 m Höhe können die Besucher auf den Aussichtsplattformen ihren Blick über das Münchner Stadtgebiet samt den berühmten Sehenswürdigkeiten, auf das Münchner Umland und bei klarer Sicht und Sonnenschein sogar bis ins Alpenvorland schweifen lassen. Ein Panorama der Extraklasse! Ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art bietet das Drehrestaurant auf 181 m Höhe mit einer Kapazität von 230 Plätzen. Während einem feinen Dinner und einem guten Glas Rotwein dreht sich das Restaurant alle 53 Minuten um die eigene Achse und verbindet das aufregende Münchner Panorama mit einem wahren Gaumenschmaus. Alle Freunde von Rockmusik erwartet auf 190 m Höhe das höchste Rockmuseum der Welt mit tausenden Fund- und Sammlerstücken aus der Welt des Rock und Pop und einer Fülle an Konzerten, Lesungen, Filmabenden, Autogrammstunden, etc. Weitere Infos zum Rockmuseum gibt es unter www.rockmuseum.de Eintrittspreise für den Olympiaturm: Erwachsene 4,50 € Jugendliche & Studenten 2,80 €
Neueste Bewertungen (24 Bewertungen)
Schöne Aussicht über München
Ab Juni 2024 wird der Olympiaturm in München wegen Sanierungsarbeiten für zwei Jahre geschlossen. Meine zwei Enkelkinder und meine Tochter wünschten sich deshalb noch einmal in diesem Jahr auf dem Olympiaturm zu fahren. Das Familienticket für 2 Erwachsene und 2 Kinder kostete 29,50 Euro. Als die Olympischen Spiele im Jahre 1972 begann, stand der Fernsehturm München bereits seit vier Jahren. Am 10.August 1965 erfolgte die Grundsteinlegung des Olympiaturmes im Beisein des damaligen Bundespostministers Richard Stücklen, des Oberbürgermeisters Hans-Jochen Vogel und des zweiten Bürgermeisters Georg Brauchle. In den Grundstein wurde laut eines Berichtes im Internet eine Zeitkapsel mit Münzen, Zeitungen und einer Urkunde eingemauert. Der Olympiaturm wurde im Februar 1968 eröffnet. Im Turm gibt es zwei Personenaufzüge für maximal 30 Personen, die 32 Sekunden zur geschlossenen Besucherplattform in 185 Metern Höhe benötigen. Ein Stockwerk höher gibt es noch eine offene Aussichtsplattform. Der Olympiaturm ist mit einer Gesamthöhe von 291 Metern das zweithöchste Gebäude in Bayern. Von den Aussichtsplattformen hat man einen herrlichen Ausblick auf die Zeltdächer des Olympiageländes und auf die Stadt München. An klaren Tagen hat man sogar einen tollen Fernblick bis zu den Alpen. Leider war es bei unserem Aufenthalt auf dem Olympiaturmes etwas bewölkt. Der Olympiaturm gehört mit zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in München. Bis Ende 2023 waren bereits über 44 Millionen Besucher auf dem Ollymiaturm. Meinen Enkelkindern hat dieser Aus flug in luftiger Höhe sehr gut gefallen.
Olympiaturm und Mitarbeiter TOP
25.02.23 Schöne Aussicht auf ganz munchen , wir waren heute oben auf dem Olympia Turm, ein älterer Weis grauhaariger Mann hatte uns hinauf gefahren, sehr netter höflicher Aufzugfahrer, haben uns sehr Wohlgefühl , TOP
Der Olympiaturm ist ein Münchner Wahrzeichen
Der weithin sichtbare Fernsehturm von München ist allgemein unter dem Namen Olympiaturm bekannt und er ist ein Wahrzeichen Münchens. Einschließlich der Antenne hat er eine Höhe von ca. 291 Meter. Dieser Fernsehturm befindet sich im Olympiagelände unweit vom Olympiastadion. Der Olympiaturm verfügt über ein Drehrestaurant in einer Höhe von ca. 181 Meter und 3 Aussichtsplattformen auf ca. 185, 189 und 192 Meter Höhe. Abhängig von den Sichtverhältnissen hat man von hier oben einen wunderbaren Ausblick auf München und weit über München hinaus, der im Süden von den Alpen begrenzt wird. Mit dem Aufzug (kostenpflichtig) kommt man innerhalb von etwas über einer halben Minute hoch zu den Aussichtsplattformen und zum Drehrestaurant. Aber auch für alle die nicht hoch auf den Olympiaturm wollen, ist der Olympiaturm eine Sehenswürdigkeit und ein toller Blickfang.
Gesamthöhe 291,2 Meter (einschl. Antenne)
Der insgesamt 291,2 Meter hohe Fernsehturm ist das höchste Bauwerk von München und das zweithöchste von Bayern (die Höhenangabe von 291,2 Meter ist einschließlich der Antennen). Erbaut wurde der Fernsehturm ab Mitte 1965, d.h., der Baubeginn war bereits vor der Vergabe der Olympischen Spiele nach München. Die Vergabe der Spiele nach München gab das Internationale Olympische Komitee im April 1966 bekannt. Daraufhin wurde der Fernsehturm von München noch in das Konzept der Olympischen Spiele aufgenommen. Das Richtfest des Fernsehturms wurde im Mai 1967 gefeiert und die Eröffnung konnte im Februar 1968 begangen werden. Der Fernsehturm im Olympiagelände ist weithin sichtbar und eines der Wahrzeichen von München. Mit dem Aufzug kommt man leicht und bequem innerhalb von 32 Sekunden Fahrzeit hoch auf die unterste Aussichtsplattform, die sich in einer Höhe von 185 Metern befindet. Über dieser unteren Plattform (A2) befinden sich noch zwei weiter weitere Aussichtsplattformen, die A3 in 189 und die A4 in 192 Metern Höhe. Unter den Aussichtsplattformen A2 befindet sich in einer Höhe von 181 Metern ein Dreh-Restaurant (A1), das sich in 53 Minuten einmal um die eigene Achse dreht. Von den Aussichtsplattformen und dem Dreh-Restaurant aus hat man einen fantastischen Blick auf das Olympiagelände, in das Olympiastation, auf und über München - und bei guten Sichtverhältnissen weit über das Bayernland hinweg bis zu den Alpen (vom Salzkammergut im Osten bis zu den Allgäuer Alpen im Westen). Die Fahrt mit dem Aufzug beträgt für: Erwachsene EUR 11,00 Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren: EUR 7,00 Kinder unter 6 Jahre in Begleitung und Geburtstagskinder: EUR 0,00 Familienkarte EUR 23,00 Daneben gibt es diverse Ermäßigungen. (Alle Angaben Stand Juli 2022 und ohne Gewähr)
Seine Höhe beträgt 185 m
Der Bau des Turmes wurde 1964 beschlossen, damit die Sendeleistung der Rundfunk- und Fernsehprogramme verbessert wird. Ein Jahr später wurde entschieden, nachdem die Spiele für 1972 nach München gingen, ihn im neuen Olympiapark zu bauen. Seine Höhe beträgt 185 m. Mit zwei Aufzüge kann man bis auf die Aussichtsplattform fahren. Es gibt drei Plattformen, welche unterschiedlich hoch gelegen sind. In der oberen Aussichtsplattform ist ein Drehrestaurant.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Ausstellung Harry Potter0,1 km
- Actionsport-Festival Mash0,1 km
- Munich Olympic Walk of Stars0,2 km
- Show Apassionata0,3 km
- Sea Life0,3 km
Sport & Freizeit
- Minigolf & Pit-Pat Olympiapark0,1 km
- Olympiahalle0,2 km
- Olympia Schwimmhalle0,3 km
- Olympiagelände0,3 km
- Olympiapark0,5 km
Restaurants
- Restaurant 1810,2 km
- Cooper's (BMW Welt)0,3 km
- Restaurant Bavarie (BMW Welt)0,3 km
- Biker's Lodge (BMW Welt)0,3 km
- Restaurant EssZimmer (BMW Welt)0,3 km
Nachtleben
- X-Bar2,0 km
- Pathos transport theater2,1 km
- Pathos2,1 km
- Reizbar2,1 km
- Gerner2,1 km