Brauerei Schmitt
Singen/ThüringenHotel nähe Brauerei Schmitt
Infos Brauerei Schmitt
Seit 125 Jahren ist die Brauerei Schmitt in Familienbesitz. 1885 erwarb der Braumeister Richard Schmitt das 1875 errichtete Brauhaus, welches er in den darauf folgenden Jahren erneuerte und erweiterte. Gär- und Lagerkeller wurden angebaut, zwei Eiskeller errichtet, eine Dampfmaschine angeschafft und aus der alten Braustätte in Singen wurde ein zwar kleiner, jedoch recht moderner Gewerbebetrieb. Der ständigen Bautätigkeit des Braumeisters setzten Kriegs- und Inflationszeit ein jähes Ende. Nach dem ersten Weltkrieg wurde die Brauerei nochmals erweitert. Jetzt wurden eine Flaschenwaschmaschine sowie ein Abfüllapparat angeschafft, um auch Flaschenbier ausliefern zu können. In den darauf folgenden Jahren blieben die alten Maschinen und Geräte fast unverändert erhalten und stets in Betrieb, so dass bis heute Bier „wie vor hundert Jahren“ gebraut wird: Rührwerke und Würzepumpe werden am Brautag von einer 12-PS Dampfmaschine angetrieben, die Bierwürze im Holzbottich vergoren, das Bier in Eichenholzfässern gelagert. Jede Woche wird einmal gebraut, wobei 2000 l Würze hergestellt werden; ist diese nach 8 Tagen vergoren und das entstandene Jungbier nach 4 bis 5 Wochen Lagerzeit ausgereift, wird der größere Teil des fertigen Bieres in Fässern (vorrangig an Gasthäuser), der kleinere Teil in Flaschen verkauft. Noch heute werden die Etiketten von Hand aufgeklebt. Insgesamt werden so jedes Jahr etwa 800 Hektoliter Bier hergestellt. Seit 1976 steht die Brauerei Schmitt unter Denkmalschutz. Da der fast einhundert Jahre alte technische Apparat zur Bierherstellung fast vollständig erhalten und außerdem voll funktionstüchtig ist, dürfte diese Braustätte wohl einzigartig sein. Kontakt erhalten Sie unter: 03629/802556 mailto: info@brauerei-schmitt.de web: www.brauerei-schmitt.de Vopm 20.-22.Auguts 2010 finden die Feierlichkeiten zum 125jährigen Jubilüum statt und alle sind eingeladen. Programmablauf unter Brauerei - Veranstaltungen
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Kurzbesuch
Wir haben die Brauerei nach telef. Vorabsprache besichtigen können und waren etwas enttäuscht. Eine Führung gab es nicht, zu besichtigen war alles. Der Inhaber war sehr wortkarg und Mann hatte den Eindruck nicht willkommen zu sein. Schade.
Keine Reise wert
dreckig, speckig, mit einem Braumeister, der es nicht nötig hat, auf Fragen interessierter Touristen eine Antwort zu geben, nach einer Renovierung oder einem einfachen Aufräumen könnte (?) dies ein Geheimtipp werden, wenn die freundliche Ehefrau die Betreuung der Touristen übernehmen würde! In dem jetzigen Zustand der Brauerei würde ich die Hinweisschilder für Touristen entfernen.
Bier wie in der alten Zeit
Im kleinen Dörfchen Singen im Ilmkreis (Thüringer Wald) gibt es die Museums-Brauerei Schmitt. Hier wird das Bier noch wie vor 100 Jahren gebraut und es schmeckt auch soooo gut. Wer will, kann auch die Brauerei besichtigen, ein frisch gezapftes trinken oder sich einen Kasten oder mehr mit nach Hause nehmen. Also, kommt nach Singen und lasst es euch schmecken.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Klosterruine Paulinzella4,3 km
- Kunstmühle Kleinhettstett9,4 km
- Kickelhahn10,7 km
- Goethe-Gedenkstätte im Amtshaus10,8 km
- Aussichtspunkt Fröbelblick12,9 km
Sport & Freizeit
- Arnstädter Sport- und Freizeitbad am Wollmarkt14,1 km
- Stadtführungen Arnstadt14,1 km
- Sport- & Freizeitbad Hammergrund14,3 km
- Bergbahn15,8 km
- SaaleMaxx18,5 km
Restaurants
- Gasthaus Zur Post10,7 km
- Restaurant Bergterrasse13,3 km
- Restaurant Zeitlos13,3 km
- Cafe Anders13,3 km
- Restaurant Hotel Anders13,3 km
Nachtleben
- Stadthalle13,4 km
- Thüringer Landestheater Rudolstadt19,8 km
- Liebhabertheater22,0 km
- Capitol23,0 km
- Paul's23,3 km
Shopping
- Werksverkauf Krebs Glas Lauscha26,8 km
- Fleischerei Zitzmann im Hauptbahnhof27,5 km
- Werksverkauf Storck Ohrdruf27,8 km
- Alnatura Super Natur Markt27,8 km
- Lindt Boutique Erfurt27,9 km