Breitenbrunn

Breitenbrunn/Erzgebirge/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Breitenbrunn

Für den Reisetipp Breitenbrunn existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Monika51-55
Dezember 2007

Advent im Erzgebirge

5,0 / 6

Nicht nur der Ort Breitenbrunn, fast alle Orte rund ums Erzgebirge haben ihre weihnachtlichen Traditionen erhalten - deshalb ist ein Besuch gerade zu dieser zeit empfehlenswert. Auch für Wintersportler lohnt es sich. Der Ort Breitenbrunn liegt zwischen dem Fichtelberg (1214 m) und dem Auersberg (1018 m) im Erzgebirge an der sächsisch-böhmischen Grenze. Der Höhenunterschied innerhalb des langestreckten Ortes liegt zwischen 550 m über NN im Schwarzwassertal und 950 m im OT Halbemeile. Besonders sehenswert ist er, wie alle Orte im Erzgebirge, in der Adventszeit. Alle Fenster sind wunderschön geschmückt und erstrahlen in einem Meer von Lichterbögen und -figuren. Auf allen markanten Platzen der Dörfe und Städte stehen meterhohe Weihnachtspyramiden. Hier hat die amerikanische Deko noch nicht Einzug gehalten. Breitenbrunn ist ein sehr guter Ausgangspunkt zu den Orten Schwarzenberg, Schneeberg, Annaberg-Buchholz, Oberwiesenthal usw. Hier sind überall die sehr schönen Weihnachtsmärkte zu erwähnen. Den Ort Seiffen (bekannt für seine Reifen-Schnitzer) sollte man als Normalo-Tourist in dieser Zeit meiden. Hier werden täglich Busladung von Touristen "abgeladen". In Breitenbrunn selbst ist ein Besichtigung des Besucherbergwerk „St. Christoph“ an der Schachtstraße zu empfehlen.