Brocken

Sachsen-Anhalt/Deutschland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Brocken

Zu den Höhepunkten eines Harzbesuches zählt zweifellos der Besuch auf dem Brocken. Mit 1141 Metern ist er der höchste Berg des Gebirges und als Reiseziel sehr populär. Denn man kann ihn nicht nur zu Fuß erklimmen, sondern auch die, von einer Dampflok gezogenen, historische Brockenbahn nehmen. Oben angekommen können Sie den Blick von der Aussichtsplattform oder einen Besuch im Café genießen. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (24 Bewertungen)

Christel61-65
Mai 2019

Muss man nicht haben

1,0 / 6

Nach einer gut 45minütigen Bahnfahrt mit einem Fahrpreis von 90 € - in Worten neunzig - für 2 Personen (zzgl. Park- und Toilettengebühr) hatten wir eine dem Preis entsprechende Erwartung an die Fahrt sowie an das Angebot auf dem Brocken. Es wird deutlich darauf hingewiesen, dass es keine Sitzplatzgarantie gibt. Im 1. Zug am morgen war das aber auch noch kein Problem. Leider ist aktuell die Landschaft am Brocken geprägt von kaputten Wäldern und massenweise abgesägten Bäumen die kilometerweit den Weg der Bahn säumen. Also weitestgehend eine eher erschreckende als schöne Aussicht. Aber wir konnten wenigstens noch aus den Fenstern schauen, was in den nachfolgenden Zügen für die meisten aufgrund der Fülle von Menschen im Zug wohl eher nicht mehr möglich war. Die Aussicht vom Gipel ist ohne Frage schön (wenn das Wetter mitspielt), aber auch nicht anders, als Aussichten von vielen anderen Mittelgebirgsgipfeln, die man entweder kostenlos oder mit einem wesentlich geringeren finanziellen Einsatz erreichen kann. Der absolute Gipfel sind allerdings die gastronomischen Angebote auf dem Brocken. Da gibt es nur eine Bewertung: eine glatte 6. Fürchterlich! Das bezieht sich sowohl auf das Ambiente als auch auf das Speisenangebot/Qualität. Die nachfolgenden Züge waren derart gefüllt, dass ich mir nicht vorstellen wollte, wie diese Besucher die Auffahrt erlebt haben. Es folgte eine regelrechte Massenabfertigung, wie man sie eigentlich im Urlaub nicht erleben möchte. Und wir reden gerade einmal von Ende April und nicht von der Hochsaison. Wir haben uns dann recht schnell vom Brocken entfernt und sind mit dem nächsten Zug zurück gefahren. Wenn noch einmal Brocken dann nur in Verbindung mit einer Wanderung, ohne Bahnfahrt und mit einem gut gefüllten Rucksack zur Selbstverpflegung. Das ist sicherlich die bessere Alternative.

Lars41-45
August 2017

Auf dem Gipfel des Brocken

5,0 / 6

Der Brocken ist der mit 1141 Metern die höchste Erhebung in Deutschlands Norden, Man erreicht den Gipfel am bequemsten mit der Harzer Schmalspurbahn oder man wandert bis zum Gipfel. Oben angekommen bietet sich bei schönem Wetter eine grandiose Aussicht. Aber vorsicht auf dem Brocken kann das Wetter sehr schnell umschlagen. Es empfiehlt sich immer etwas zu Anziehen dabei zu haben.

Margit61-65
Mai 2017

Fahrt zum Brocken von Wernigerode

5,0 / 6

Die Fahrt mit der Brockenbahn von Wernigerode aus , war sehr schön.

Susanne41-45
Februar 2017

Brocken

5,0 / 6

Tolle Aussicht von 1224m Erlebnis mit der Schmalspurbahn für Kinder

Tom56-60
Oktober 2016

Brocken nur bei allerbestem Wetter besuchen!

1,0 / 6

Den Brocken nur bei allerbestem Wetter besuchen, ansonsten kann man sich die Kosten sparen und mit dem Geld einen schöneren Tag erleben. Es ist alles sehr teuer, lieblos und von schlechter Qualität. Brockenwirt nur durch den Dreck und große Wasserlache am Eingang zu erreichen. Selbstbedienung und Teuer! Fahrt mit der Bahn €25 ein Weg! Alles liegt im tiefen Nebel, also Null Aussicht und diese wäre das Einzige was am Brocken sehenswert wäre!