Brot und Spiele Festival

Trier/Rheinland-Pfalz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Brot und Spiele Festival

Für den Reisetipp Brot und Spiele Festival existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Lars31-35
September 2011

Gladiatoren und römische Legionäre

6,0 / 6

Wir waren dieses Jahr das zweite mal nach 2009 bei den Gladiatoren Spielen zu Trier. Das Römerfestival "Brot und Spiele" besteht aus zwei Teilen dem Markt mit Legionären und Vorführungen bei den Kaiserthermen und die Gladiatorenshow, die einer Theateraufführung gleicht im antiken Amphitheater. Der Römermarkt ist sehr Überschaulich und mit einem Mittelaltermarkt vergliechen recht klein und Qualitatve schlecht max. 2Sterne. Wir haben schon sehr viel Mittelaltermärkt aktive besucht. Dagegen sind die Vorführungen der Legionen und Gladiatoren auf dem Exerzierplatz hervorragend 6 Sterne. Der Aufmarsch von 30 Legionären in Reihe und Glied ist schon beeindruckend. Es werden die Kampftaktiken der Römer die "Schildkröte" oder die Katapulte gezeigt uvm. Ein Jahr zuvor war auch die berittene Legion mit dabei und zeigen die Kampfweise hoch zu Pferde. Die Gladiatorenspiele in antiken Amphitheater fanden dieses mal mit Starbesetzung statt. Mit Katy Karrenbauer bekannt aus der TV Serie Hinter Gittern. Die Zuschauer sitzen inmitten der Arena auf Tribünen in drei Preisklassen. Die Kämpfe der Gladiatoren ware sehr Realistisch und die Leistungen der Schauspieler sehr Ansprechend. Als die Amazonen auf ihren Pferden in die Arena donnerten spürte man das Beben im Boden.Tolles Erlebnis. Man taucht für 2 Stunden in eine längst vergangene Zeit ab und ist Begeistert in der Zeit der alten Antike. Wir sind nächstes Jahr hoffentlich wieder mit dabei

Sabine26-30
August 2006

Brot und Spiele für jedes Alter

6,0 / 6

Wir waren mit unserem grad 1jährigen Sohn über das Brot und Spiele Wochenende in Trier. Dort schlagen die Römer ihr Lager auf und marschieren auch ab und an durch die Stadt. Das ist ein echtes spektakel und wirklich sehenswert. Das Lager ist sehr groß und es gibt viele Dinge zu bestaunen und leckeres Essen. Die Leute sind total nett und Familien mit Kindern gerngesehen. Es gibt Schwertkämpfe und einige Legionäre erklären auch ihre Ausrüstung und man kann diese auch schon mal anprobieren. Handwerk von damals wird auch gezeigt und verkauft. Man fühlt sich in die damalige Zeit richtig hineinversetzt auch schon wegen der historischen Kulisse. Die Abendshow muß gigantisch sein, diese Konten wir aber mit unserem kleinen nicht besuchen, der Veranstalter riet davon ab, da es teilweise sehr laut werden würde und natürlich richtig gekämpft wird. Das Programm dauert außerdem über 2 Stunden, was so ein kleiner auch kaum schafft. Auch so konnten wir tagsüber genug mitnehmen und uns die anderen historischen Bauten in Trier auch ansehen.

Karin31-35
August 2006

Sehenswertes Spektakel mit tollem Ambiente

6,0 / 6

Das Brot und Spiele-Festival findet jedes Jahr im August in Trier statt. Als Hintergrund dienen die historischen Bauten Kaisertherme. Die unterirdischen Gänge der Kaisertherme werden zusätzlich an manchen Abenden für Klang- und Lichtinstallationen benutzt, was wirklich absolut sehenswert ist. Leider wird es immer voller, aber trotzdem ist dies immer wieder ein Muss! Das Essen ist grösstenteils dem Thema Mittelalter angepasst - so gibt es beispielsweise auch alle Getränke aus echten Tongefässen, die man auch kaufen kann. Die Gladiatorenspiele sind nett - aber ehrlicherweise nicht vergleichbar mit Ritterspielen in Kaltenberg, z. B. Insgesamt aber trotzdem sehr empfehlenswert. Wenn man eh in der Nähe ist, sollte man dies nicht verpassen!