Brückentorturm
Haßfurt/BayernHotel nähe Brückentorturm
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Ehemaliger Zugang zur 1632 zerstörten Mainbrücke
In Haßfurt findet man bei der Alten Stadtmauer am Main den Brückentorturm. Dieser steht dort, wo die Alte Brückenstraße auf den Stadtmauerweg trifft. Der Brückentorturm war einst der Zugang auf die alte, hölzerne Mainbrücke, die 1632 im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde. Damit hatte das Brückentor seine eigentliche Bedeutung verloren, denn für die nächsten ca. 230 Jahre konnte man den Main in Haßfurt nur mit Fähren / Booten überquert werden. Erst 1866 / 1867 wurde in Haßfurt eine neue Mainbrücke ein ganzes Stück westliche von der alten Holzbrücke errichtet.
Einst Zugang zur alten hölzernen Mainbrücke
Der Brückentorturm von Haßfurt befindet sich nur ca. 200 – 250 Meter vom Marktplatz entfernt im Stadtmauerweg / Alte Brückenstraße. Der Turm war Bestandteil der Stadtbefestigung und durch das Tor kam man einst zur alten, hölzernen Mainbrücke, die jedoch im Dreißigjährigen Krieg 1632 zerstört wurde. Der Turm ist recht schön anzusehen und da er nur ca. 200 – 250 Meter vom Marktplatz entfernt ist, ist ein Spaziergang zum Brückentorturm durchaus eine Überlegung wert.
Überrest der 1632 zerstörten Mainbrücke
Am Stadtmauerweg / Alte Brückenstraße befindet sich der viereckige, dreistöckige Brückentor Turm. Gekrönt wird der Turm von einer Zwiebelhaube. Früher führte der Weg über die Alte Brückenstraße durch das Brücktor zur Mainbrücke. Diese ursprüngliche Mainbrücke wurde im Dreißigjährigen Krieg 1632 durch die Schweden zerstört. Nach dieser Zerstörung verlor das Brückentor seine Bedeutung. Übrig blieb der Brückentor Turm. Nach der Zerstörung der Alten Mainbrücke 1632 konnte der Main nur mit Fähren / Booten überquert werden. Erst 1866 / 1867 wurde ein Stück westlich der Alten Mainbrücke eine Neue Mainbrücke errichtet. Diese Brücke war von 1867 bis 1945 im Dienst. Am 11.04.1945 wurde dje Brücke durch eine Sprengung teilweise zerstört (damit sollte das Vorrücken der amerikanischen Streitkräfte behindert werden). Anfang 1946 konnte die Brücke wieder in Betrieb genommen werden und versah bis 1961 ihren Dienst. Sie wurde 1963 durch eine neue Mainbrücke ersetzt. Die derzeitige Mainbrücke soll jedoch in diesem Jahr (also 2018) abgerissen werden und durch einen Neubau ersetzt werden (wobei das Jahr 2018 wohl nicht zementiert ist und der Abriss und Neubau evtl. noch länger dauern kann).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Haßfurt0,1 km
- Stadthalle Haßfurt0,1 km
- Oberer Turm Haßfurt0,2 km
- Altes Rathaus Haßfurt0,2 km
- Christus in der Rast0,2 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information der Stadt Haßfurt0,1 km
- Golfclub Hassberge e.V.10,9 km
- Golf Club Schweinfurt e.V.12,6 km
- Erlebnisbad Geomaris18,2 km
- Tourist-Information Gerolzhofen18,3 km
Restaurants
- Bäckerei & Café Weis'n Beck Haßfurt0,1 km
- Bäckerei & Cafe Jüngling0,1 km
- Restaurant Watzmann0,3 km
- Meehäusle – Das Gasthaus am Main0,7 km
- Heckenwirtschaften4,6 km
Nachtleben
- Disharmonie Kulturwerkstatt19,6 km
- Fränkisches Theater23,4 km
- Vitis - Weinbar und Vinothek27,2 km
Shopping
- Weinhaus Nüßlein6,5 km
- Marken Outlet Zeil6,7 km
- Kaltenhof gGmbH (Mainberg)15,5 km
- Denns BioMarkt19,7 km
- Einkaufszentrum Stadtgalerie Schweinfurt20,2 km