Rathaus Haßfurt

Haßfurt/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Rathaus Haßfurt

Für den Reisetipp Rathaus Haßfurt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore66-70
Mai 2025

Im frühen 18. Jhd. errichtet, seit 1989 Rathaus

4,0 / 6

Das Neue Rathaus von Haßfurt befindet sich im Osten der Altstadt in der Hauptstraße 5. Das Gebäude wurde im frühen 18. Jahrhundert als fürstbischöfliches Amtshaus errichtet. Später wurde das Bauwerk als Landgericht, als Bezirksamt und auch als Landratsamt genutzt. 1989 erfolgte der Umbau zum Neuen Rathaus von Haßfurt. Es ist ein durchaus repräsentatives Gebäude, das bei einem Bummel den einen oder anderen Blick wert sein sollte. ACHTUNG: das Neue Rathaus, auch einfach nur als Rathaus bezeichnet, nicht mit dem Alten Rathaus verwechseln, das sich am Marktplatz 1 (neben der Hauptstraße) befindet.

Harro66-70
Mai 2025

Erbaut 1719-1721 als fürstbischöfliches Amtshaus

5,0 / 6

In Haßfurt befindet sich in der Hauptstraße 5, weniger als 50 Meter westlich vom Oberen Tor (Oberen Torturm), das Neue Rathaus von Haßfurt. So neu ist das Gebäude jedoch nicht, denn es wurde zwischen 1719 und 1721 als fürstbischöfliches Amtshaus errichtet und wurde bis zur Säkularisation 1802 / 1803 als solches genutzt. Von 1804 bis 1862 war das Gebäude der Sitz vom Landgericht, von 1862 bis 1938 war hier das Bezirksamt und von 1938 bis 1989 wurde das Gebäude als Landratsamt genutzt, bevor es die Stadt zum Neuen Rathaus umbaute. Es ist ein durchaus imposantes Gebäude, wobei besonders das reich verzierte Eingangsportal in der Hauptstraße beachtenswert ist.