Brunnen "Am Grünen Baum"

Coburg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Brunnen "Am Grünen Baum"

Adresse Markt 2-3 96450 Coburg Deutschland

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Heidelore66-70
September 2022

Brunnen Am Grünen Baum (vor dem Nonnenmacherhaus)

5,0 / 6

Vor dem Nonnenmacherhaus, in dem sich heute die Sparkasse befindet, steht der Brunnen „Am Grünen Baum“ (in der südwestlichen Ecke vom Coburger Marktplatz, am Zugang zur Rosengasse). Die Geschichte dieses Brunnens reicht bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurück, als hier ein erster Brunnen aus Holz aufgestellt wurde, der Mitte des 17. Jahrhunderts abgerissen und dafür ein Steinbrunnen errichtet wurde. Der Brunnen mit dem Nonnenmacherhaus im Hintergrund ergibt ein schönes Bild - auch in der Nacht, wenn das Nonnenmacherhaus beleuchtet ist und man der Brunnen davor im Halbdunkel steht. Uns hat der Brunnen Am Grünen Baum zu jeder Tageszeit gut gefallen.

Bert66-70
September 2022

Der Brunnen vor der Sparkasse am Marktplatz

5,0 / 6

In Coburg befindet sich an der Ecke Marktplatz / Rosengasse der sogenannte „Brunnen Am Grünen Baum“ (benannt nach der Wirtschaft, die einst nebenan stand). Teilweise wird dieser Brunnen auch „Sparkassenbrunnen“ genannt, da in dem Gebäude hinter dem Brunnen eine Niederlassung der Sparkasse ist. Bereits 1550 wurde ein erster Brunnen an dieser Stelle errichtet, der damals jedoch noch aus Holz bestand. Dieser Holzbrunnen wurde 1677 durch dem Steinbrunnen ersetzt. Aus dem 8-eckigen Brunnenbecken des „Brunnen Am Grünen Baum“ erhebt sich eine runde Säule mit einem Wasserauslass an der Vorderseite. Über diesem Rohr ist eine Reihe mit Pelikanen. Ganz oben auf der Säule steht ein steinerner Löwe, der nach rechts blickt und der in seinen Pfoten das Stadtwappen vom Coburg hält. Wenn man am Marktplatz ist, so sollte man auch einmal diesen Brunnen betrachten. ANMERKUNG: auf der gegenüberliegenden Seite vom Marktplatz (Ecke Marktplatz / Ketschengasse) befindet sich der „Spenglersbrunnen“, der sozusagen das Gegenstück zum „Brunnen Am Grünen Baum“ darstellt.

Hubert66-70
August 2021

Der Laufbrunnen

6,0 / 6

Einer der vielen Brunnen in Coburg ist der Brunnen „Am Grünen Baum“. Er steht direkt vor der Sparkasse am Markt. Sein Namensgeber war ein Gasthaus gleichen Namens welches früher in der Nähe war. Zunächst war er 1550 noch ein echter Brunnen aus Holz bevor er 1670 in die Wasserverteilung Coburgs eingebunden wurde. Ab 1670 wurde er mittels einer Leitung vom Rückerbrunnen gespeist. Diese sog. Laufbrunnen waren für die Wasserversorgung sehr wichtig, verloren jedoch ab 1890 so langsam ihre Funktion, da immer mehr Wasserleitungen verwendet wurden. Nach einer Renovierung 1977 steht auf der Steinsäule ein Löwe welcher ein Wappen mit dem Heiligen Mauritius in den Pfoten hält. Aus diesem Brunnen kann übrigens getrunken werden, da er von der SÜC (Städtische Werke Überlandwerke Coburg GmbH) mit Trinkwasser gespeist wird. Markt 96450 Coburg