Brunnen Mädchen mit Seehund

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Brunnen Mädchen mit Seehund

Für den Reisetipp Brunnen Mädchen mit Seehund existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred71+
August 2019

Junges Mädchen mit Seehund auf einer Bronzekugel

5,0 / 6

Auf dem kleinen Park zwischen Hohenzollern-, Hiltensperger- und Bauerstraße im Stadtviertel Schwabing befindet sich der Brunnen „ Mädchen mit Seehund „. In einer achteckigen großen Brunnenschale befindet sich eine Bronzekugel mit vier kleinen Wasserläufen. Auf der Kugel steht ein junges Mädchen aus Bronze. Das Mädchen trägt auf der linken Schulter einen Seehund. Der Körper des Seehundes schlingt sich um den Rücken des Mädchens und spitzt mit der gespaltenen Schwanzflosse hinter ihm hervor. Das Mädchen scheint mühelos das Gleichgewicht zu halten. Der Mädchenkopf ist nach rechts geneigt, mit der einen Hand stützt sie den Rumpf und mit der anderen Hand die Flosse des Seehundes. Der Brunnen wurde im Jahr 1930 von Ferdinand Liebermann geschaffen, die Enthüllung des Brunnen fand am 25.Juni 1930 statt. Ferdinand Liebermann (1883 – 1941) war Bildhauer: Er arbeitete viele Jahre in München. Liebermann erhielt in München eine Professur für Monumental- und Porträtplastik. Für die Stadt München war er als Stadtrat der „Hauptstadt der Bewegung“ Berater in Kunstfragen. In der NS-Zeit erhielt er zahlreiche Staatsaufträge und stand bei Hitler in hohem Ansehen. Liebermann modellierte mehrere Büsten von Hitler, auch eine für das Münchner Rathaus. Er hat auch eine Bronzebüste von Hitlers Nichte Geli Raubal gefertigt, von der Hitler mehrere Abgüsse in seinen Wohnungen aufstellen ließ. Der Bronzeguss des Brunnens stammt aus der bekannten Kunstgießerei A. Brandstetter in München.