Brunnen Stille Wasser und Stürmische Wogen
Dresden/SachsenHotel nähe Brunnen Stille Wasser und Stürmische Wogen
Infos Brunnen Stille Wasser und Stürmische Wogen
Stürmische Wogen und Stilles Wasser am Albertplatz Beide Brunnen sind äußerlich gleich, sie bestehen jeweils aus einem großen Wasserbecken mit etwa 19 Meter Durchmesser, in dessen Mitte sich ein kleineres Becken befindet (9 Meter Durchmesser). Aus diesem erhebt sich auf einem am Fuß reichgeschmückten Sockel die Bunnenschale von etwa 10 Meter Durchmesser. Die Brunnen sind jeweils mit Darstellungen der gegensätzlichen Naturgewalten versehen. Das "Stille Wasser" und die "Stürmischen Wogen" gelten als schönste Brunnenanlage Dresdens. "Überragendes Können, ernstes Studium und exakte Durcharbeitung fanden hier ihre Krönung".
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Sehr schöne Brunnen, abends romantisch beleuchtet
Auf dem Albertplatz in der Neustadt stehen Zwillingsbrunnen, die man "Stille Wasser" und "Stürmische Wogen" genannt hat. Von der Dresdner Innenstadt kommend, geht man über die Carolabrücke geradeaus weiter über die Albertstraße zum Albertplatz. Man kann aber auch über die Augustusbrücke und weiter über die Hauptstraße zum Albertplatz gelangen. Die Plastiken sind aus Bronze und verführen zum Anschauen. Beide Brunnen wurden von Robert Diez im Jahr 1883 vorgestellt, er bekam den Auftrag. Für beide Brunnen bekam er nach langem Hickhack insgesamt über 130 000.- Reichsmarkt, für damalige Verhältnisse eine gewaltige Summe. Ein Nachguß erhielt auf der Weltausstellung in Paris 1900 eine Goldmedaille. Im Krieg wurde ein Brunnen beschädigt obwohl beide ausgelagert waren. Der Brunnen "Stürmische Wogen" wurde nicht wieder aufgestellt, dafür aber ein sowjetische Siegerdenkmal. Dieses wurde 1994 am Militärhistorischen Museum aufgestellt. Jetzt sind beide Brunnen wieder zu sehen. Empfehlen kann man die Besichtigung spätabends wenn beide beleuchtet sind.
Schöne Brunnenanlage
Zu den bedeutendsten Anlagen zählen die Monumentalbrunnen am Albertplatz „Stilles Wasser“ und „Stürmische Wogen“ von Robert Diez. In einem 18 Meter großen Granitbecken befindet sich Diez’es Plastik aus Bronze, welche auf verschiedene Art vom Wasser umspielt wird.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Dresden Neustadt0,0 km
- Albertplatz0,1 km
- Erich Kästner Museum0,1 km
- Die Welt der DDR0,1 km
- Jorge-Gomondai-Platz0,2 km
Sport & Freizeit
- Societaetstheater0,4 km
- Nachtwächter-Rundgang0,9 km
- Elbe Flussfahrt1,0 km
- Sächsische Dampfschiffahrt1,1 km
- Royal Thaimassage Dresden1,2 km
Restaurants
- Restaurant Daniel0,3 km
- Restaurant L'Art de Vie0,4 km
- Restaurant Mama Africa0,4 km
- Bautzner Tor0,4 km
- Restaurant Caroussel Palais Bülow0,5 km
Nachtleben
- Staatsschauspiel Kleines Haus0,4 km
- Podium Theater im ersten Stock0,4 km
- Ost-Pol0,8 km
- Alter Schlachthof Concerts & Events1,0 km
- Carte Blanche Travestie Revue Theater1,1 km
Shopping
- Neustädter Markthalle0,3 km
- Antiquitäten am Goldenen Reiter0,3 km
- Töpferei Baumheier0,4 km
- Achat Schmuckdesign0,4 km
- Antiquitäten & Kunst0,4 km