Brunnenschale im Rosengarten

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Brunnenschale im Rosengarten

Der Schalenbrunnen steht seit dem Jahr 1969 im Rosengarten des Großen Tiergartens. Dabei handelt es sich um eine, wahrscheinlich von dem Steinmetz Christian Gottlieb Cantian in der Mitte des 19. Jahrhunderts geschaffene, Brunnenschale aus rotbraunem Granit. Die nach dem Zweiten Weltkrieg verbliebenen Überreste des Originalbrunnens, die im Bauhof lagerten, wurden 1977 von Mitarbeitern des Grünflächenamts ergänzt und der Brunnen rekonstruiert. Die Brunnenschale ruht auf einem runden Standfuß, der von einem runden und quadratischen Stufenunterbau getragen wird.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
Februar 2021

Säule und Schale sind aus rotem Marmor

5,0 / 6

1969 wurde im Rosengarten im Großen Tiergarten die Brunnenschale aufgestellt. Ein quadratischer Sockel mit einer hochgelagerten runden Schale ist das Hauptelement des Springbrunnens. Säule und Schale sind aus rotem Marmor.