Bucheralm
Fischbachau/BayernHotel nähe Bucheralm
Infos Bucheralm
Für den Reisetipp Bucheralm existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Unfreundlicher Almwirt
Wir waren von Fischbachau unterwegs Richtung Bucheralm. Als wir dort ankamen, war noch ein Biertisch mit zwei Bänken frei. Wir machten es uns bequem und verdienten erstmal unsere Hunde mit Wasser und Leckerlie. Dann kam plötzlich der Hüttenwirt und beschimpfte uns aufs übelste, et beobachte und schon länger und wir sitzen da nur so rum und haben nichts bei ihm bestellt. Wir konnten es gar nicht fassen und glaubten wir sind im falschen Film . Er forderte und auf die Alm zu verlassen und wenn wir nicht gleich gehen, schmeißt er uns eigenhändig raus. So etwas unverschämtes ist mir noch nicht passiert. Ich kann dies Alm nicht empfehlen und ich werde die sicherlich auch nie wieder besuchen. Hat es scheinbar nicht nötig die Wanderer freundlich zu behandeln.
Bucheralm eine typische Jausenalm
Bei unserer Breitenstein-Rundwanderung kamen wir auch bei der Bucheralm vorbei. Von der Hubertushütte führte ein Wanderpfad über Bergwiesen und durch ein Waldstück hinab zur Buchenalm. Aufgrund des Regens war der Pfad leider sehr rutschig. Die Bucheralm liegt auf einen kleinen Hangabsatz an der Westflanke des Breitensteins/Bocksteins. Auf der Bucheralm (1210 m) werden dem Wanderer jedoch nur Brotzeiten und Getränke serviert. Zur Bewirtung der Gäste gab es vor der Alm einige Biertische mit Holzbänken. Das Almgebäude ist ein Mauerbau, weiß verputzt mit einem bewohnbaren Holzaufsatz und einem kleinen Balkon. Nach Westen schließt sich unter dem gleichen First ein Kuhstall und ein Ziegenstall an. Die Alm hält Kühe, Jungrinder und Jungziegen auf der Alm. Die Milch wird täglich ins Tal gebracht und dort zu Käse und anderen Produkten verarbeitet. Neben Produkten aus Ziegen- und Kuhmilch kann man auf der Bucheralm auch Bio-Bier bestellen. Die Brotzeiten und Getränke waren auf zwei Kreidetafeln vermerkt, die vor dem Eingang zur Alm ausgehängt waren. So kostete z.B. ein Butterbrot 3,00 Euro, Käsebrot 6,00 Euro, Speckbrot 7,00 Euro und Honigbrot 4,50 Euro. Da wir bereits in der Kesselalm zu Mittag gegessen haben, bestellten wir uns ein Helles Bier (0,5 l) 3,50 Euro und ein Radler (0,5 l) 3,00 Euro. Die nette Sennerin brachte uns innerhalb kurzer Zeit die Getränke. Die Bucheralm ist eine der wenigen Betriebe, die als Teil eines Bio-Hofes (biologisch-dynamisch) ausschließlich Bioprodukte erzeugt und vermarktet. Dieser Kuh- und Ziegenkäse wird auf der Alm auch zum Kauf angeboten. Wir haben uns für Kuhkäse als Mitbringsel entschieden. Von der Bucheralm hatte man eine herrliche Aussicht in das Leitzachtal und zum gegenüberliegenden Schwarzenberg. Das Leitzachtal hat seinen Namen vom Fluss Leitzach, einem Zufluss der Mangfall. Laut Info im Internet ist die Bucheralm während der Weidezeit von Anfang Juni bis Mitte Oktober geöffnet. Wochentags gibt es ab Mittag Verpflegung und an den Wochenende und Feiertagen ist ganztägig geöffnet. Es wird jedoch empfohlen, Öffnungszeiten bzw. Bewirtschaftung vor der Wanderung aktuell zu erkunden. Von der Bucheralm nach Fischbachau – Birkenstein gab es zwei unterschiedliche Wanderwege. Wir haben uns für den einfacheren jedoch etwas längeren Wanderweg (Forststraße – 1 ¼ Stunden) als Rückweg nach Birkenstein entschieden. Eine nette Alm für eine gemütliche Brotzeitpause.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Wallfahrtskirche Birkenstein1,9 km
- Kirche St. Martin2,5 km
- Wendelstein3,9 km
- Wasserfall Bayrischzell5,1 km
- Wasserfall am Mühlbach5,1 km
Sport & Freizeit
- Segway-Tour Alpenvorland Segtrails2,4 km
- Hasenöhrlhof3,6 km
- Sudelfeld7,8 km
- Aurachköpfel8,4 km
- Burgruine Hohenwaldeck Schliersee8,6 km
Restaurants
- Kesselalm0,8 km
- Cafe Winklstüberl2,5 km
- Landgasthof Schäfer3,9 km
- Gasthof Aiplspitz4,1 km
- Alpenstube4,1 km
Nachtleben
- Schlierseer Bauerntheater9,0 km
- Linden-Lichtspiele-Kino15,7 km
- Aibvision Filmtheater Bad Aibling15,8 km
- Filmpalast17,9 km
- Cinedom18,0 km
Shopping
- Trachten Gach9,2 km
- Leysieffer GmbH & Co. KG16,3 km
- Berggasthof Ackernalm17,3 km
- Rosenheimer Christkindlmarkt18,4 km
- Schmidt&Stein Wein & Buch18,6 km