Bundesgartenschau 2005 (existiert nicht mehr)

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bundesgartenschau 2005 (existiert nicht mehr)

Die Bundesgartenschau findet nicht mehr statt

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Michael36-40
Juli 2005

Bundesgartenschau Buga am Flugplatz Riem

6,0 / 6

Bundesgartenschau auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes Riem. Ein eintägiger Besuch reicht kaum um alles zu sehen, wohl der Grund, warum bei der Kartenkontrolle am Eingang so viele Dauerkarten vorgezeigt werden. Die BUGA 2005 ist von Ende April bis anfangs Oktober Gast im Landschaftspark Riem im Osten Münchens. Dieser ist Teil des Areals des 1992 geschlossenen Flughafens Riem. Das 560 ha umfassende Gelände wurde in je ein Drittel Gewerbe mit der Messestadt, ein Drittel Wohnen und ein Drittel Grünfläche aufgeteilt. Geplant und gebaut wurde unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Das Konzept der BUGA ist die Besucher in mikroskopische Strukturen der Pflanzen einzuführen und sie die Welt aus ungewohnter Perspektive sehen zu lassen. Damit die ganze Vielfalteinjähriger Blüher Platz hat, wurden die Blumen nach Ablaufdatum in genau geplantenAktionen ausgetauscht. Die farblich aufeinander abgestimmten Beete gefallen mir und meiner Frau sehr gut. Überall wo man hinsieht, versuchen andere Blumenliebhaber wie wir die Blütenpracht in akrobatischen Verrenkungen auf Zelluloid oder Mikrochip zu bannen. Nach dem Besuch in verschiedenen überfüllten Ausstellungshallen, zieht es uns wieder an die frische Luft. Trotz dem heutigen Massenandrang ist es uns problemlos möglich, ein ruhiges Plätzchen zu finden. Gleich hinter den Hallen befindet sich eine grosse Wiese mit hölzernen Schaukelliegen, auf denen sich bestens relaxen lässt, leider sind alle besetzt und es sieht auch nicht danach aus, als ob jemand seinen Sonnenplatz freiwillig räumen wird. Wer Lust auf Bewegung hat, kann im Sportforum nebenan nach Anleitung Turnen oder sich in einer Arena ein Konzert genehmigen. Am intensivsten erlebt man das BUGAMotto "Perspektivenwechsel" im Zellengarten, dem Herzstück der Ausstellung. Hier werden die Verhältnisse für einmal umgekehrt: der Mensch schrumpft zum Däumling und die Natur um ihn herum wird riesig gross. Die hinter Kieswällen versteckten Welten sind witzig, spannend und lehrreich zugleich. Unweit des Zellengartens befinden sich verschiedene Informationsstände zum Flughafen Riem und eine Seilbahnstation. Wir sind nicht mit der Seilbahn gefahren, von der man auf knapp drei Kilometern wohl den besten Überblick über das weitläufige Gelände hat. Sehr auffällig ist übrigens der Garten mit den knallorangen Wegen mit weissen Rändern, die sich um Rasenhügel schlängeln. Wir schlendern noch einige Zeit durch die schönen Anlagen und machen uns nach 6 Stunden auf den Nachhauseweg. Unser Fazit: Buga wir kommen wieder. Übrigens, die wunderschönen Parkanlagen sind natürlich auch nach der öffiziellen Bundesgartenschau immer einen Besuch wert und so wie ich es von vielen anderen Städten kenne, dann vermutlich sogar kostenlos.