Schuhbecks teatro

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schuhbecks teatro

Für den Reisetipp Schuhbecks teatro existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Karin61-65
Januar 2019

Leider nicht weiter zu empfehlen

4,0 / 6

Die artistischen Leistungen der Akrobaten waren sehr gut. Die Be-Stuhlung des Lokales war jedoch eine Zumutung: die Tische und Stühle sind so eng zusammen gepfercht, dass man sich eher wie eine Lege-Henne fühlt als ein Gast eines Nobel-Restaurants. . Das Essen ist gut-bürgerlich und mehr nicht. Der Zwischengang Spagetti waren alles andere als AlIdente, die Hauptspeise war geschmacklos.In jeder gepflegten Dorf-Gaststätte ist das Abend-Dinner bei weiten besser . Fazit: von der Artistik und dem Service ganz nett, für diesen Preis (knapp 100€/Person ohne Getränke) absolut überteuert und nicht weiter zu empfehlen !

Reinhard56-60
Dezember 2018

Sparen Sie sich das Geld!

2,8 / 6

Lediglich die artistischen Leistungen der Akrobaten waren sehr gut. Die Be-Stuhlung des Lokales war jedoch eine Zumutung: die Tische und Stühle sind so eng zusammen gepfercht, dass man sich eher wie eine Lege-Henne fühlt als ein Gast eines Nobel-Restaurants. Und das gerade auf den teuersten Plätzen ganz vorne. Das Essen ist gut-bürgerlich und mehr nicht. In jeder gepflegten Dorf-Gaststätte bzw. 4-Sterne Urlaubshotel in Südtirol ist das Abend-Dinner mindestens genauso gut und eher besser. Fazit: von der Artistik und dem Service ganz nett, für diesen Preis (knapp 160€/Person ohne Getränke) absolut überteuert und nicht weiter zu empfehlen !

Stefanie41-45
November 2017

Grottenschlechter Gesang, mit normalem Essen!

4,3 / 6

Für das viele Geld das man zahlt steht das Essen und die Show in keiner Relation!! wir haben noch NIE SO dermassen SCHLECHTEN GESANG "ertragen" müssen !!!! jeder WC Sänger klingt besser als die Gesangstruppe vom Teatro.... Auch das Essen entspricht nicht dem hohen Preis den man dafür zahlen muss....

Klaus56-60
Februar 2017

Ambiente, Service, Essen, Getränke, Show sehr gut

5,8 / 6

Bewertung: Programm Sweet Dreams, Wintersaison 0216/17, München. Wir waren am 14.2. (Valentinstag) zu viert und hatten einen Exklusivtisch gebucht, an dem max. 5 Personen sitzen können. Fünf Personen; ja, ist möglich, dann ist aber der Tisch wirklich voll, wenn Wasser- Weißwein - und Rotweingläser gebraucht werden und der Aperitiv, von der Bar ja mitgenommen, auch noch da steht. Näher an der Bühne kann man nicht sitzen. Perfekt. Parkplatz: wir hatten einen VIP Parkplatz vor der Tür, auf die 10 Euro kommt es dann auch nicht mehr an . Lt. Info ist das Zelt 90 min vor der Show geöffnet, wir waren eine Stunde vorher da, da waren die Türen zwischen Foyer / Bar bereits geöffnet und keine Enge und Gedränge mehr im Foyer . Wer will, kann Fotos von einem professionellen Fotografen im Foyer machen lassen. Das Gesicht wird aber nicht abgepudert. Wir haben kein Getränkepaket gebucht, da ich mir die Getränke individuell raussuchen möchte; die Getränkepreise sind gefühlt moderat bzw. für München: normal. Wasser 0,7 Adelzholzner still oder medium EURO 7,90, ein Spezi 0,5 im Glas EURO 3,80. Wir hatten dann am Tisch u.a. den Markus Schneider "Maßgeschneidert" für Euro 59. (draußen : Euro 25, also nicht mal Faktor 3). Rein ins Spiegelzelt, man wird nicht an den Tisch geführt, manche Gäste irren schon etwas hilflos rum. Am Tisch dann: Unser Kellner hat sich vorgestellt, den Ablauf erklärt, die Weinkarte hatte ich schon an der Bar durchgesehen, Am Tisch steht bereits ein komplettes / geschnittenes/ Kastenbrot und zwei verschiedene Aufstriche Paprika und Kräuter. Die Show ging pünktlich um 19 Uhr los. Conferencier und Begleitung sagen ein paar Worte / Wortspielerein. Hupfdohlen und Partner tanzen (pro Auftritt immer andere Kleidung) und singen verschiedene Popklassiker (Abba, Queen...) Der Essensgang wird angesagt und die ersten Gäste bekommen einen Teller Es wird weiter serviert, von innen nach außen . Die oberen Ränge bekommen ihren Teller zum Schluß . Während des Menüganges wird auf einem Piano über dem Eingang plus Sänger / Sängerin Livemusik gespielt Ein Life-Act der einzelnen Künstler findet dann statt. Die Bühne in der Mitte erscheint auf den ersten Blick Mini-Mini-Mini, kann jedoch in zwei Höhen geliftet werden und kann sich auch drehen. Die Show-Acts gehen halt in die Höhe und nicht in die Fläche. .... und das Ganze wiederholt sich bis der vierte Gang, das Dessert, durch ist. Essen: Wir hatten immer warme Teller, das Essen war immer warm, die Suppe hätte heißer sein können. Die Portionen waren vollkommen in Ordnung. O.k., nichts für Gourmands. -> besser ins KvR gehen :) ! Für den Rotwein gab es keinen Dekanter, die Luft aus der Flasche hat aber gereicht. Zum Schluß Präsentation der gesamten Crew incl. Küche und dann erscheint wirklich Alfons Schuhbeck, bedankt sich für das Kommen, (fand ich gut !) , und singt noch ein paar Songs (Country Roads...) . Seine Erwähnung, dass es auch Gutscheine fürs Teatro gibt, fand ich jetzt nicht aufdringlich. Herr Schuhbeck steht dann im Foyer für Selfies, Fotos, Autogrammkarten zur Verfügung, im Foyer sind dann die Fotos des Profi Fotografen zu je 10 Euro zu erwerben. Um 11:30 Uhr sind wir dann die drei Schritte zu unserem Auto gegangen. Resumee : für das gleiche Geld kann man in München zum Dinner ins Brenner Grill gehen und danach mit besten Plätzen in die Staatsoper. Die wird fairerweise allerdings vom Steuerzahler mit geschätzt nochmal 100% der Eintrittskarte subventioniert . Für jüngere Leute (wir hatten zwei junge Erwachsene dabei) ist Schuhbecks Teatro sicherlich attraktiver. Wir haben uns die gesamte Zeit sehr wohlgefühlt, keine Sekunde über irgendwas geärgert ; im Gegenteil: es waren viele "WoW!" Moment dabei - und der insgesamt gelungene Abend - für uns - das Wichtigste. Fast vergessen: die Damen im Publikum haben vom Team jeweils eine schöne, langstielige Rose bekommen. Problematisch sehe ich, dass über Groupon Gutscheine fürs Teatro mit 30% Discount verramscht werden. Empfehlung: # hingehen , wenn einem das eingesetzte Geld nicht reut ! - also halt , wie auf dem Oktoberfest !

Manfred71+
April 2016

Nur Artisten gut, ansosnten nicht empfehlenswert.

3,5 / 6

Das Preis-, Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht. Von Kundenfreundlichkeit oder "Dienstleistungsdenken" keine Spur. Negativ war ua. a.: Speisen entsprachen in keiner Weise dem, was man sich von Schuhbeck erwartet, z. B. keine "Geschmacksexplosion, Hauptgericht kalt usw. Außerdem Minipörtiönchen. Bei Getränkearrangments ist der Gast quasi "geknebelt, denn Bestimmung: kein Tropfen oder gar ein Getränke darf an den Partner weitergeben werden, auch wenn jeder ein volles Arrangement bezalt hat. Tische stehen absolut beengt, ebenso lässt die Bestuhlung keinerlei "Freiraum". Nie wieder!