Burg Gamburg

Werbach/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Burg Gamburg

Bewundern Sie die ältesten weltlichen Wandmalereien des Mittelalters, original erhalten im Rittersaal der Burg Gamburg! Diese erzählen meisterhaft die Geschichte Kaiser Barbarossas während des III. Kreuzzuges. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Francesca36-40
Mai 2017

Ein Kulturerbe europäischen Ranges mit viel Flair

6,0 / 6

Die Gamburg ob der Tauber ist ein absolutes Must-See für Besucher der Region. Zum einen wegen seiner kulturgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten ersten Ranges: Dem europaweit einzigarigen Saalbau, einem der außergewöhnlichsten der Stauferzeit, in dem prächtige romanische Arkaden und Wandmalereien gefunden wurden. Letztere gelten u.a. als die ältesten weltlichen Wandmalereien nördlich der Alpen (geschaffen vor 1219) und die einzig erhaltenen Original-Ausmalungen eines Rittersaals und zeigen Szenen des Kreuzzugs Friedrich Barbarossas. Ein weiteres Highlight ist der Burgpark mit seinem wunderbaren Nymphenbrunnen, der als Barockgarten in einer deutschen Burganlage ebenfalls so gut wie einzigartig ist. Auch der Burghof ist sehr schön, von dem aus man sowohl eine hübsche kleine Kapelle wie auch das Wappenzimmer, das auch als Standesamt dient, betreten kann. Der zweite Besuchsgrund ist das traumhafte Flair, das diese Burg verströmt: Der ganze Burghof, vor allem das Café, ist mit mediterranen Planzen wie Palmen, Feigen-, Oliven-, Zitronenbäumen etc., geschmückt, dazu alte Statuen von Zwergen, Dämonen, Tieren, Putten eine nicht geringe Anzahl an Wappensteinen. Der Rittersaal ist eine faszinierende Chimäre aus Romanik und Renaissance und der von Wald umsäumte Barockpark macht einen verwunschen Eindruck (immerhin sollen hier über 21 Geister spuken!). Vor allem merkt man hier die private Atmosphäre, denn die Burg wird bis heute bewohnt und von der adligen Eigentümerfamlie mit viel Liebe und Aufwand gepflegt und erhalten. Meine Führung hat der Burgherr sogar höchstpersönlich gegeben! Danach habe ich mich bei Kaffee und Kuchen in einem der Liegestühle des Cafés entspannt, die tolle Aussicht ins Taubertal genossen und noch ein bisschen im Burgshop eingekauft. Übrigens finden hier über das ganze Jahr hinweg auch zahlreiche Veranstaltungen und Kurse statt. Sehr zu empfehlen!

Rainer61-65
Juni 2016

Schloss Gamburg

5,0 / 6

Schon von weitem zu sehen ist Schloss Gamburg, das in dem Werbacher Stadtteil Gamburg liegt. Das Schloss wurde als Burg im 12. JAhrhundert erbaut. Das Schloss ist eine der wenigen Burgen, die immer erweitert und erneuert wurde, über die JAhrhunderte immer bewohnt war und zudem nie zerstört wurde. Das Schloss liegt wunderschön über der TAuber und kann besichtigt werden. DAs Schloss hat sehenswerte MAlereien und architektonische Höhepunkte. Es werden Führungen angeboten, mit denen man das Anwesen erkunden kann. Geöffnet in der Saison nur am Wochenende, Eintritt faire € 3.-