Kloster Bronnbach

Wertheim/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kloster Bronnbach

Die ehemalige Zisterzienser-Abtei liegt idyllisch im Taubertal. Heute ist sie im Besitz des Landkreises und öffnet sich Besuchern mit Hotel-Restaurant, Führungen und Veranstaltungen. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Rainer56-60
November 2015

Kloster Bronnbach

4,0 / 6

Das Kloster Bronnbach ist eine 1151 gegründete ehemalige Zisterzienser-Abtei im unteren Taubertal. Das Kloster wurde 1802 aufgelöst. 1921 bis 1931 ließen deutschsprachige Zisterzienser aus Sittich im heutigen Slowenien die Abtei Bronnbach im Konventbau als Konvent wieder aufleben. 1931 bis 1958 folgten ihnen Kapuziner; 1938 und 1951 wurde das Kloster renoviert. 1986 erwarb der Main-Tauber-Kreis das Kloster, ließ es in mehreren Bauabschnitten sanieren und nutzt es vielfältig. 1989 wurde das Kloster als Baudenkmal von besonderer nationaler Bedeutung eingestuft. Heute sind verschiedene Institutionen in den Klostergebäuden untergebracht, seit 2000 auch eine Ordensniederlassung der Kongregation der Missionare von der Heiligen Familie. Die lange Geschichte hat ein reiches Erbe hinterlassen: etwa die romanische Kirche mit barocken Altären und Chorgestühl und den gotischen Kreuzgang. Sehenswert sind auch der Bernhard- und Josephsaal mit ihrer barocken Ausstattung. Führungen ganzjährig auf Anfrage.

Oliver46-50
Juni 2013

Schönes Kloster

4,0 / 6

Ein Kloster mit Freimauererzeichen in der Kirche und (ich habs nicht genau gezählt) sehr vielen Altäre. Angenehm kühl an einem sehr waremen Sommertag.

Hans - Jürgen61-65
April 2007

Sehenswerte Klosteranlage - ein Tag im Kloster

6,0 / 6

Man bietet in diesem Jahr für Gruppen, einen »Tag im Kloster« zu verbringen. Von 10. 30 bis 17. 30 Uhr erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm. Der Tag beginnt mit der klassischen Klosterführung und einem 15-minütigen Orgelkonzert auf der historischen Schlimbach-Orgel. Nach dem Mittagessen in der Orangerie steht eine Führung durch die barocke Gartenanlage an. Dabei erfahren die Teilnehmer auch Wissenswertes über das Freiluftfresko der Orangerie. Um 14 Uhr besuchen die Gäste die Museumsbrennerei, lernen die Technik des Schnapsbrennens kennen und nehmen an einer kleinen Schnapsprobe teil. Nach der Kaffeepause in der Orangerie fährt man nach Wertheim weiter (mit dem eigenen Reisebus oder Pkw) und erlebt dort zum Abschluss eine einstündige Schifffahrt auf dem Main. Die Führungen im Kloster Bronnbach finden von April bis 31. Oktober zu folgenden Zeiten statt: montags von 10 bis 12 und 14 bis 17Uhr, dienstags bis samstags von 10 bis 17 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 13 bis 17 Uhr.