Burg Salzburg

Bad Neustadt an der Saale/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Burg Salzburg

Adresse Salzburgweg 6 97616 Bad Neustadt an der Saale Deutschland

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Enelore66-70
April 2025

Die noch heute bewohnte Burg Salzburg

5,0 / 6

Die Burg Salzburg, deren Geschichte bis mindestens in das 12. Jahrhundert zurückreicht, befindet sich oberhalb von Bad Neustadt an der Saale. Es ist eine große Burganlage, die noch heute bewohnt ist und deswegen nur teilweise besichtigt werden kann.

Harro66-70
April 2025

Burg Salzburg, ca. 60 Meter über Bad Neustadt

5,0 / 6

Ca. 60 Meter über Bad Neustadt an der Saale befindet sich die Burg Salzburg. Eine erste schriftliche Erwähnung stammt aus der Zeit um das Jahr 1160 (in einer Urkunde von Kaiser Ludwig dem Frommen). Es wird aber vermutet, dass der Ursprung der Burg Salzburg weiter in die Vergangenheit reicht. Burg Salzburg ist eine sogenannte „Ganerbenburg“, die gleichzeitig von mehreren Familien oder Familienzweigen bewohnt und verwaltet wurde. Da diese Burganlage noch heute bewohnt ist, kann man im Normalfall nur in den äußeren Hof der Burg gelangen. Burg Salzburg wird von der Forschung als eine der wichtigsten mittelalterlichen Burganlagen bezeichnet.

Adere66-70
Juni 2021

Die Burg thront hoch über der Fränkischen Saale

5,0 / 6

Hoch über Bad Neustadt an der Saale thront auf der linken Seite der Fränkischen Saale die Burg Salzburg. Es ist eine sogenannte „Ganerbenburg“, die gleichzeitig von mehreren Familien bzw. von mehreren Familienzweigen in „Burgen in der Burg“ bewohnt wurde (die Salzburg bestand einst aus bis zu 7 dieser „Burgen in der Burg“). Eine Besichtigung der Burganlage ist nur teilweise möglich, da sie auch noch heute zum Teil bewohnt wird. Man kann jedoch in den Burgvorhof gehen und sich dort umsehen. Hier im Burgvorhof befindet sich auch die Burgkapelle, die besichtigt werden kann. Nach meiner Meinung lohnt sich der Spaziergang von Bad Neustadt hoch zur Burg Salzburg durchaus (einfacher Fußweg vom Marktplatz aus ca. 1,5 km).

Herner66-70
Juni 2021

Ersterwähnung 1160

5,0 / 6

Hoch über Bad Neuhaus (einem Ortsteil von Bad Neustadt an der Saale) und hoch über der Fränkischen Saale befindet sich die Burg Salzburg (Salzburgweg 6). Erstmals wird die Burg Salzburg in einer schriftlichen Unterlage aus dem Jahr 1160 genannt. Jedoch dürfte bereits lange vorher zumindest eine Befestigung oder Wallanlage an dieser Stelle gewesen sein. Die 1160 erwähnte Burg wurde im Laufe der Jahrhunderte jedoch mehrfach erweitert und ausgebaut. Und auch diverse Renovierungsarbeiten und Sanierungsarbeiten wurden nötig. Anfang des 18. Jahrhunderts ging es jedoch mit der Burg abwärts, die Burganlage verkam mehr und mehr, Burgteile wurden abgerissen, in der Burganlage waren Schäfer mit ihren Tieren ansässig …. 1836 kam der westfälische Freiherr Werner Moritz Maria von Haxthausen zu einem Besuch nach Bad Neustadt und auch zu der verfallenen Burg Salzburg. 1837 erwarb er die Salzburg und das Gut Neuhaus, welches unterhalb der Salzburg liegt. Der Freiherr veranlasste, das die Burgkapelle der Salzburg wieder aufgebaut wurden. Von Haxthausen wurde von König Ludwig I. von Bayern zum Grafen ernannt. Aus der Ehe des Grafen ging eine Tochter hervor. Der Graf verstarb 1842, seine Gattin folgte ihm 1862, die den Besitz ihrem elfjährigen Enkel Otto von Brenken vererbte. Dieser Otto, der als junger Mann die Gräfing Maria von Rottenhan ehelichte, verstarb jedoch bereits mit 33 Jahren. Seine noch junge Witwe heiratete 1888 den Freiherrn Theodor von Guttenberg (und die von Guttenbergs sind auch noch heute hier). Da die Salzburg teilweise noch heute Wohnsitz von Mitgliedern der Familie von Guttenberg ist, kann man die Burg nicht ganz besichtigen. Man gelangt aber zumindest in den Vorhof, kann sich hier umsehen und auch in die Burgkapelle gehen. Zudem gibt es in diesem Vorhof auch noch ein italienisches Restaurant.