Burgruine Chameregg
Cham/BayernHotel nähe Burgruine Chameregg
Infos Burgruine Chameregg
Für den Reisetipp Burgruine Chameregg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Der Ödenturm in Chammünster
Schon von Cham aus kann man den Ödenturm (bzw. dessen Ruine) in Chammünster sehen - und er sieht von hier sehr interessant aus. Als wir dann direkt dort am Turm waren, hatte er doch nicht ganz so die Ausstrahlung, wie es von der Ferne wirkte. Wenn man aber sowieso in der Nähe ist, so verschlägt ein Abstecher zum Ödenturm sicherlich nichts.
Weithin sichtbar, der sogenannte Ödenturm
Viel ist nicht mehr übrig von der ehemaligen Burg Chameregg, die vermutlich im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Diese Burg wurde wohl Ende des 15. / Anfang des 16. Jahrhunderts aufgegeben und verfiel mehr und mehr. Man kann hier noch den traurigen Stumpf vom ehemaligen Hauptturm / Wehrturm der Burganlage sehen (genannt Ödenturm). Dieser weitgehend zerstörte Ödenturm hat noch eine Höhe von ca. 22 Meter und man kann ihn schon von Weitem sehen.
Nur noch der Turm
Die Burgruine Chameregg, auch Ödenturm genannt, liegt auf dem 602m hohen Lamberg bei Cham in der Oberpfalz im Ortsteil Chameregg nahe an der Bundesstraße 85, von dort ist er schon sichtbar. Von der kleinen Burg steht nur noch ein Teil des einstigen Burgfrieds. Der Turm wurde Ende der 80er Jahre aufwändig restauriert. Am nur noch zu sehenden halben Turm lässt sich ablesen wie ein mittelalterlicher Burgfrieden aufgebaut war. Die 4 Stockwerke mit Gewölben zeichnen sich deutlich ab und der Eingang liegt in rund 9m Höhe. Mauerspuren des Eingangsbereichs befinden sich noch in der Nordwestecke der Anlage. Ein zu großen Teilen umlaufender Graben um die Anlage ist noch zu erkennen. Ansonsten ist von der Anlage nicht mehr viel zu sehen. Namentlich erwähnt wird die Burgruine zum ersten Mal 1352. Die Anlage ist zu jeder Tageszeit öffentlich zugänglich. In unmittelbarer Nähe des Turms liegt das Restaurant "Zum Ödenturm" und in ca. 10km Entfernung die Burgruinen Runding und Lichteneck (extra Tipps).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt "Urkirche"0,8 km
- Satzdorfer See1,1 km
- Wallfahrtskirche Lamberg1,6 km
- Bildstöcke auf dem Lamberg1,6 km
- Blaue Brücke2,8 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Info Cham im Cordonhaus3,0 km
- Churpfalzpark6,6 km
- Pferdeschlittenfahrt Bad Kötzting9,0 km
- Spielbank Bad Kötzting11,2 km
- Planetenweg11,6 km
Restaurants
- Am Ödenturm0,2 km
- Wirtshaus Lamberg1,6 km
- D'Wasserwirtschaft2,7 km
- Pizzeria Orlandini2,9 km
- freys Restaurant Cham2,9 km
Nachtleben
Shopping
- Liebl Schnapsbrennerei11,7 km
- Anleitner Erlebnis. Brennerei12,9 km
- Asiamarkt Folmava18,8 km
- Wochenmarkt Viechtach19,5 km
- Kalter Kirta19,5 km