Caleta Negra

Ajuy/Fuerteventura
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Caleta Negra

Ca. 15 Minuten von Ajuy in nördlicher Richtung befindet sich die Caleta Negra (Schwarze Bucht). Dort befinden sich dunkle Höhlen, die über einen halben Kilometer in den Fels reichen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Steffen41-45
März 2016

Schöner schwarzer Sandstrand in Ajuy

5,0 / 6

Wir waren mit dem Mietwagen auf der der Insel unterwegs. Der Caleta Negra ist ein schöner schwarzer Sandstrand und eine schöne Sehenswürdigkeit in der Region. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen das Ausflugsziel gerne weiter.

Nadja19-25
April 2015

Schwarze Höhle - Trittsicherheit!

6,0 / 6

Vom Strand von Ajuy aus kann man super ausgeschildert und sicher zur Caleta Negra wandern (ca. 15 min.). Auf dem Weg dorthin gibt es noch andere kleine Aussichtspunkte etc. (z.B. Kalköfen). Besonders die Schwarze Höhle selbst ist wunderschön. Beim Abstieg in die Höhle muss man trittsicher sein (alles sehr glitschig)! Ich fand es wunderschön dort! PS: Besonders schön ist eine kurze Rast, wenn man wieder aufsteigt und sich auf die Felsentreppe setzt. Super Aussicht auf den tosenden Atlantik!

Carina19-25
August 2011

Herrlicher Strand - tolles Panorama - azurblaues Meer

6,0 / 6

Ajuy ist mit dem Mietwagen sehr gut zu erreichen. Es gibt genügend Parkplätze um das Auto abstellen zu können. Städtchen ist nicht allzu groß und daher gut überschaubar. Es gibt 1-2 Cafés und Restaurants wo man einkehren kann. Der schwarze Strand Caleta Negra (Strand der Toten genannt) ist sehr beeindruckend. Man kann über einen steinigen Weg direkt oberhalb des Meeres entlang laufen und hat hierbei ein tolles Panorama. Auf dem Weg kommt man dann an den sogenannten Piratenhöhlen vorbei, diese man auch von "innen" besichtigen kann - TOLL! Es ist ein schöner Ausflug mit einer etwas anderen Art Strand.

Sascha19-25
August 2011

Strand der etwas anderen Art

6,0 / 6

Der schwarze Strand auch "Puerto de los Muertes" --> Strand der Toten! genannt, ist mal ein etwas anderer Strand. Nämlich SCHWARZ :-) Der Name ist keine Botschaft an die Touristen, auch wenn hier vom Schwimmen ausdrücklich abgeraten wird (auch von unserem Reiseleiter), denn aufgrund der starken Wellen und der Unterwasserströmungen hat das Baden dort schon einigen Menschen das Leben gekostet. Der Name stammt vielmehr daher, dass die Piraten, in früherer Zeit dort ein Blutbad angerichtet haben.

Frank46-50
November 2007

Die Playa de los Muertos Höhlen

6,0 / 6

Begonnen hat unsere Tour mit einem Jeep (kann man auch ohne Geländewagen erreichen) zum Dorf Ajuy, auch Puerto de la Pena genannt. Unsere Fahrtzeit von Costa Calma betrug mit einigen Stops ca. 45 min. Dort angekommen überraschte uns eine Bucht mit schwarzen feinen Sandstrand, die Playa de los Muertos, " Strand der Toten" der Name stammt noch aus der Zeit der Piraten die dort unter den Bewohnern Ajuy ein Blutbad anrichteten. Ajuy ist ein reines Touristendorf. Auf dem großen Platz wo wir unser Auto abstellten sind Fischrestaurants (wo man lecker Essen kann) und Kiosk. Wir machten uns auf, Entlang eines gut begehbaren Wegs zur Steilküste. Auf dem Weg zu den Höhlen wurden Aussichtspunkte errichtet, so das man die Aussicht der Steilküste und Höhlen richtig genießen kann. Es ist ein herrlicher Ausblick, den ganzen Weg lang bis man zu den Grotten kommt die besichtigt werden können. Treppen (teilweise aus Fels geschlagen) führen dann in die erste Grotte, von wo man dann in eine zweite gehen. Beim hinabsteigen ist Vorsicht geboten. Es sind zwar Geländer angebracht, aber es gibt verständlicherweise Stellen wo man schnell mal wenn man nicht aufpasst bis 50 m die Steilküste runterfallen kann. Unten angekommen war es ein schauerlicher und gewaltiger Eindruck der uns dort überkam. Die Höhle ist riesig und man hört die Brandung dunkel an die Lavafelsen schlagen. Die Grotte soll bis ca. 600 m (nur mit Taschenlampe) tief begehbar sein. Aber die Gezeiten sollten dabei nicht außer acht gelassen werden. Mit dem Eindruck der Grotten und was damals hier alles passierte und der schönen Aussicht machten wir uns dann auf den Rückweg zum Parkplatz. Es war ein sehr schönes Erlebnis was wir jederzeit wiederholen würden. Ein Ausflug dorthin lohnt sich allemal.