Carillon
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe Carillon
Infos Carillon
Das "Carillon", ein von Hand spielbares Glockenspiel, steht neben dem Haus der Kulturen der Welt bzw. südlich des Tipis am Kanzleramt im Großen Tiergarten. Es befindet sich in einem 42 Meter hohen, mit Granit verkleideten freistehenden Glockenturm und gilt als eines der größten Glockenspiele dieser Art in Europa. Das Carillon wurde nach dem Entwurf des amerikanischen Musikwissenschaftlers Jeffery A. Bossin in einer niederländischen Gießerei hergestellt. Es enthält 68 Glocken in einem Tonumfang von fünfeinhalb Oktaven, die auch computergesteuert betrieben werden können. Homepage: http://www.carillon-berlin.de/
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Anlässlich der 750-Jahrfeier Berlins errichtet
Berlin und Potsdam verfügten vor dem Zweiten Weltkrieg über eine ganze Reihe von Carillons, wovon die meisten im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen wurden. Daran erinnert der Glockenturm mit dem Carillon in Berlin in der John-Foster-Dulles-Allee. Der Turm mit dem Carillon wurde anlässlich der 750 Jahrfeier Berlins, die 1987 stattfand, errichtet. Wenn man mit dem Bus 100 fährt, so kommt man unmittelbar an diesem Glockenturm vorbei.
Glockenturm mit Carillon
In der John-Foster-Dulles-Allee 10, ca. 600 bis 650 Meter westlich vom Reichstagsgebäude / Bundestag, bzw. ca. 200 Meter östlich vom Haus der Kulturen der Welt, befindet sich ein 42 Meter hoher Glockenturm mit einem computergesteuerten, aber auch von Hand bespielbaren Carillon, das 68 Glocken hat. Der Turm und das Carillon wurden anlässlich der 750-Jahresfeier Berlins, die im Jahr 1987 stattfand, errichtet. Die computergesteuerten Glockenspiele ertönen täglich um 12:00 und 18:00, die von Hand gespielten Live-Konzerte finden zwischen ca. Mai und September in der Regel um 16:00 statt. Dazu kommen noch Sonntagskonzerte bzw. Feiertagskonzerte an Ostern, spwie in der Adventszeit und Weihnachtszeit statt (dafür die genauen Daten / Zeiten am besten im Internet überprüfen). Der Eintritt ist sowohl für die Konzerte ist frei.
Spielbares großes Glockenspiel
Mitten im Tiergarten befindet sich das Carillon. Das Carillon ist ein spielbares, großes Glockenspiel. Es ist in dem 42 Meter hohen Glockenturm vor dem Bundeskanzleramt. Der Betonturm des Carillons ist aus poliertem schwarzem Labradorgestein. Es ist das größte Glockenspiel dieser Art in Europa. Im Sommer wird es immer am Sonntag gespielt.
Carillon mit 68 Glocken
Richtung Tiergarten kommt man an ihm nicht vorbei, ist gute 42 Meter hoch und bietet das größte Glockenspiel. Auf der Weltrangliste steht er hierbei auf Platz vier. Die 68 Glocken haben einen Tonumfang von fünfeinhalb Oktaven, die täglich um 12 und um 18 Uhr für jeweils fünf Minuten computergesteuert in Betrieb gesetzt werden. In der Nähe möchte ich dann aber nicht sein :-) Adresse: Große Querallee 10557 Berlin
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Skulptur "Butterfly" Henry Moore0,2 km
- Kongresshalle / Haus der Kulturen der Welt0,2 km
- Fan Meile0,2 km
- Bundeskanzleramt0,3 km
- Sowjetisches Ehrenmal (Tiergarten)0,3 km
Sport & Freizeit
- Generali Berliner Halbmarathon0,7 km
- Installation „Dem deutschen Volke — Eine parlamentarische Spurensuche. Vom Reichstag zum Bundestag“0,8 km
- Stadtrundfahrt Trabi-XXL Berlin0,8 km
- Berlin-Warschau-Express0,8 km
- Trabant Berlin0,9 km
Restaurants
- Restaurant Zollpackhof0,4 km
- Dachgartenrestaurant Käfer0,6 km
- Paris Moskau0,6 km
- Palazzo0,6 km
- Imbiss Wurst :-) am Brandenburger Tor0,7 km
Nachtleben
- Kabarett Tipi am Kanzleramt0,1 km
- Catwalk Bar1,0 km
- Kino Arsenal1,0 km
- CinemaxX Potsdamer Platz1,0 km
- Philharmonie1,1 km