Collegium Maius

Erfurt/Thüringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Collegium Maius

Adresse: Michaelisstraße 39 99084 Erfurt Deutschland

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi W66-70
April 2024

1945 von Bomben zerstört, Wiederaufbau ab 1983

5,0 / 6

Das Gebäude in der Michaelisstraße 39 in Erfurt wird als Collegium Maius bezeichnet. Es war das Hauptgebäude der Alten Universität von Erfurt. Das Collegium Maius wurde im Zweiten Weltkrieg im Februar 1945 bei einem Bombenangriff zerstört, jedoch wurde dieses Gebäude ab 1983, also lange nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, wieder aufgebaut. Es ist ein interessantes Gebäude, das sich in unmittelbarer Nähe zur Michaeliskirche befindet. Man kann das Collegium Maius gut mit einem Besuch der Michaeliskirche verbinden.

Herbert66-70
April 2024

Gegründet 1379, Lehrbetrieb von 1392-1816

5,0 / 6

Collegium Maius – das ist die Alte Universität von Erfurt. Diese Alte Universität wurde bereits 1379 gegründet, weswegen sie von Erfurt auch als die Älteste Universität Deutschlands bezeichnet wird. Den Lehrbetrieb nahm sie jedoch erst 1392 auf, wohingegen die Universitäten von Heidelberg bereits 1386 und Köln 1389 mit ihrem Unterricht begannen – und wenn man so rechnet, landet die Alte Universität von Erfurt auf dem 3. Platz. Im Jahr 1816 wurde diese Universität von den Preußen geschlossen. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Collegium Maius im Februar 1945 von amerikanischen Fliegerbomben getroffen und zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte erst viele Jahre später ab 1983. Besonders auffällig und sehenswert ist das Hauptportal am Collegium Maius. Man findet das Collegium Maius, die Alte Universität von Erfurt, in der Michaelisstraße 39, schräg gegenüber von der Michaeliskirche. Eine Neugründung der Erfurter Universität erfolgte 1994, der Universitäts-Campus befindet sich in der Nordhäuser Straße Anmerkung: Auch Martin Luther studierte an dieser Universität, er wurde 1501 als „Martinus Ludher ex Mansfeldt" immatrikuliert.