Haus zur großen Arche und Engelsburg
Erfurt/ThüringenHotel nähe Haus zur großen Arche und Engelsburg
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Nähe Michaeliskirche und Collegium Maius
Bei einem Bummel in Erfurt durch die Michaelisstraße kommt man im Norden dieser Straße, kurz nach der Michaeliskirche, zum Haus zur Großen Arche Noah und Engelsburg (es befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Collegium Maius). Am interessantesten an diesem Haus ist nach meiner Meinung das Portal mit zwei Wappen und zwei Fabelwesen und mit dem Spruch „Was Got beschert bleibt unerwert“. Wenn man bei der Michaeliskirche und / oder dem Collegium Maius ist, so bietet es sich an, dass man sich auch das Haus zur Großen Arche Noah und Engelsburg anschaut.
Bereits 1395 erwähntes Haus
In Erfurt befindet sich in der Michaelisstraße 38 das sogenannte „Haus zur Großen Arche Noah und Engelsburg“. Es ist nur ca. 50 bis 100 Meter von der Michaeliskirche entfernt und ist nur durch die Furthmühlgasse vom Collegium Maius, der Alten Universität von Erfurt, getrennt. Dieses Haus verfügt über eine mehr 600-jährige Geschichte. Spätestens Ende des 14. Jahrhunderts wurde das „Haus zur großen Arche Noah und Engelsburg“ erbaut (dieser Name wurde wohl erstmals 1395 erwähnt). Ende des 15. Jahrhunderts kam dieses Gebäude in den Besitz der Familie Sachse. Melchior Sachse ließ um 1525 in diesem Gebäude seine Druckerei einrichten (hier wurden u.a. Luthers Bibelübersetzung, Werke von Adam Ries, die Nachdrucke der Straßburger Eulenspiegelausgabe und mehr gedruckt). 1565 ließ Sachse 1565 das „Haus zur Großen Arche Noah und Engelsburg“ umgestalten und teilweise neu erbauen, wodurch es mehr oder weniger seine äußere Form / Ansicht so erhielt, wie wir es heute (wieder) sehen können. Zwischen 1998 bis 2000 wurde das „Haus zur großen Arche Noah und Engelsburg“ umfangreich saniert und renoviert, dabei wurde es auch zum Internationalen Begegnungszentrum Erfurt umgebaut. 2000, nach der Einweihung des Begegnungszentrums, wurde das „Haus zur Großen Arche Noah und Engelsburg“ an die Universität Erfurt übergeben, die es neben dem Begegnungszentrum auch als Gästehaus nutzt. Wenn man bei der Michaeliskirche und dem Collegium Maius ist, so sollte man sich auch einmal das „Haus zur Großen Arche Noah und Engelsburg“ anschauen (besonders beachtenswert ist das Eingangsportal, über dem sich der Spruch „Was Got beschert bleibt unerwert“.befindet und darüber sind die Wappen von Melchior Sachse und seiner Frau Elisabeth Lange angebracht).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Michaelisstraße0,0 km
- Collegium Maius0,0 km
- Michaeliskirche0,1 km
- Laasphe Kapelle (Dreifaltigkeitskapelle)0,1 km
- Kulturhof Krönbacken0,1 km
Sport & Freizeit
- Stadtführung Erfurt0,2 km
- Erfurt Tourist Information0,2 km
- Golf Club Erfurt e.V.8,4 km
- Avenida Therme15,7 km
- Yogahaus Siddhapur16,0 km
Restaurants
- Gasthaus Feuerkugel0,0 km
- Zum Goldenen Schwan0,0 km
- Gasthaus zum Schwarzburger Hof0,1 km
- Augustiner an der Krämerbrücke0,1 km
- Café Zwiesel0,1 km
Nachtleben
- Modern Masters0,0 km
- Beat Club0,2 km
- Theater die Schotte0,3 km
- Kabarett die Arche0,4 km
- Theater Waidspeicher0,4 km
Shopping
- Stilleben Wohnaccessoires0,2 km
- Linkshänder-Laden0,3 km
- tegut... gute Lebensmittel Marktstraße0,3 km
- Fischmarktpassage0,3 km
- Born Senf & Feinkost0,3 km