Das Grüne Haus in den Wehranlagen
Schweinfurt/BayernHotel nähe Das Grüne Haus in den Wehranlagen
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Ursprung der Schweinfurter Farbenindustrie
Nach meiner Meinung ist ein Abstecher zum sogenannten Grünen Haus, das sich in den Wehranlagen von Schweinfurt befindet, nur dann interessant, wenn man sich sowieso hier in der Nähe aufhält. Des Grünen Hauses wegen würde ich nicht extra hierher gehen. In dem sogenanntem Grünen Haus wurde im 18. Jahrhundert das hochgiftige Bleiweiß hergestellt und gilt somit als Ursprungsort der einstigen Schweinfurter Farbenindustrie.
Wo das hochgiftige Bleiweiß hergestellt wurde
Wenn man in Schweinfurt einen Spaziergang durch die Wehranlagen macht, die sich außerhalb der Stadt am linken Mainufer befinden, so kann man auch einmal bei dem „Grünen Haus in den Wehranlagen“ vorbeischauen. In diesem Gebäude entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhundert die Schweinfurter Bleiweiss- und Buntfarbenmühle. In dieser Fabrik wurde hochgiftiges Bleiweiß hergestellt. Wie es heißt, war dies die erste Bleiweißfabrik Deutschlands. Das „Grünen Haus in den Wehranlagen“ gehört jedoch sicherlich nicht zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Schweinfurt.
Das Grüne Haus in der Wehranlage von Schweinfurt
In den Wehranlagen in Schweinfurt befindet sich mit Grünen Haus ein Gebäude, das Zeuge davon ist, dass in Schweinfurt einst die Farbenindustrie daheim war, denn hier war die erste sogenannte „Bleiweißfabrik“ nicht nur von Schweinfurt, sondern von Deutschland. Wenn man in den Schweinfurter Wehranlagen unterwegs ist, so bietet es sich an, dass man auch einmal zum Grünen Haus geht, das direkt am Main steht.
Es war die erste deutsche Bleiweißfabrik
Das sogenannte „Grüne Haus“ in den Schweinfurter Wehranlagen befindet sich direkt am Ufer vom Main. Dieses Haus hat für die Entwicklung von Schweinfurt eine wichtige Bedeutung und hat somit einen großen Einfluss nicht nur auf Schweinfurt, sonder auf die ganze Region. Das Grüne Haus gilt als die „Wiege der Schweinfurter Farbenindustrie“, denn hier wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts die „Bleiweiss- und Buntfarbenmühle“ von Johann Martin Schmitt gegründet (und galt somit auch als die älteste deutsche Bleiweißfabrik). Diese Bleiweiss- und Buntfarbenmühle des J.H. Schmitt wurde 1823 von dem Schweinfurter / Niederwerrner Unternehmen Gademann & Co. übernommen. Erst 1964 wurde das Werk im Grünen Haus in den Wehranlagen aufgegeben. Bei dem Grünen Haus handelt es sich um industrie-historisch gesehen um ein wichtiges Gebäude und ist ein Zeuge der Entwicklung Schweinfurts zu einer Industriestadt. Heute ist das Grüne Haus der Sitz von „Pro Animale für Tiere in Not e.V.“ (und unter dem Namen Pro Animale für Tiere in Not e.V. findet man bei Google Maps die genaue Lage vom Grünen Haus in den Wehranlagen).
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Industriedenkmal Greiferdrehkran0,3 km
- Historischer Hafenkran (1852) Schweinfurt0,4 km
- Stadtmauer Schweinfurt0,4 km
- Wehranlagen Schweinfurt0,4 km
- Kirche St. Salvator0,4 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Schweinfurt 360°0,6 km
- Roßmarkt1,0 km
- Spielplatz beim Chateaudunpark Schweinfurt1,2 km
- Elch-Spielplatz Schweinfurt2,2 km
- Stadtwald Schweinfurt3,3 km
Restaurants
- Pizzeria Sul Meno0,2 km
- Cafe Keks in den Wehranlagen0,4 km
- Türmle Schweinfurt0,5 km
- Han Asia Kitchen Schweinfurt0,5 km
- Frühstücksrestaurant im Panorama Hotel Schweinfurt0,6 km
Nachtleben
- Disharmonie Kulturwerkstatt0,6 km
- Fränkisches Theater15,5 km
- Vitis - Weinbar und Vinothek19,9 km
- Spielbank Bad Kissingen20,7 km