Denkmal Lokomotive "Bayerische Zugspitzbahn AG"

Garmisch-Partenkirchen/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Denkmal Lokomotive "Bayerische Zugspitzbahn AG"

Für den Reisetipp Denkmal Lokomotive "Bayerische Zugspitzbahn AG" existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidelore66-70
Juli 2022

Ehemalige Lokomotive der Zugspitz-Zahnradbahn

5,0 / 6

Am Rathausplatz in Partenkirchen stößt man auf eine blaue Lokomotive, die einst zur Zugspitz-Zahnradbahn gehörte. Wie ein Schild an der Lokomotive verrät, stammt sie aus dem Jahr 1929 und versah ihren Dienst bei der Zugspitze-Zahnradbahn von 1929 bis 1990. Wenn man hier beim Rathaus ist, so sollte man sich auch einmal nach diesem Denkmal umschauen.

Bert66-70
Juli 2022

Denkmal auf dem Rathausplatz: Lok der Zugspitzbahn

5,0 / 6

Vor dem Rathaus von Garmisch-Partenkirchen befindet sich seit 2003 ein besonders Denkmal auf dem Rathausplatz. Dieses Denkmal ist eine Lok der Zahnrad-Zugspitzbahn mit einer Spurbreite von 1000 mm, welche von zwei Motoren a 112 KW (= gesamt ca. 300 PS) angetrieben wurde. Es ist eine Tallok 2, die 1929 von AEG Berlin erbaut wurde und von 1929 bis 1990 bei der Bayerischen Zugspitzbahn in Betrieb war. Auch für nicht besonders technisch Interessierte ist diese Lok ein sehenswertes Objekt.