Deutsche Oper
Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf/BerlinHotel nähe Deutsche Oper
Infos Deutsche Oper
Die Spielstätte der "Deutschen Oper" befindet sich in der Bismarckstraße im Bezirk Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf. Das erste Musiktheater an diesem Ort, das in den Jahren 1911/12 nach den Plänen des Architekten Heinrich Seelings im Stil des Neoklassizismus errichtet worden war, brannte im Zweiten Weltkrieg aus und wurde abgerissen. Das aktuelle Musiktheater entstand zwischen 1956 und 1961 nach den Plänen des Architekten Fritz Bornemanns im Stil der Nachkriegsmoderne und ist mit 1.865 Sitzplätzen das zweitgrößte Deutschlands. Es bietet Ballett, Oper, Konzerte und Kinderprogramme. Im Zentrum des Spielplans stehen Werke des 19. und 20. Jahrhunderts sowie Uraufführungen. Die Seitenbühne "Tischlerei" präsentiert partizipatives und experimentelles Musiktheater sowie Uraufführungen. Ergänzend gibt es einen Theaterladen und ein Restaurant. Vor der Oper steht eine 20 Meter hohe, schwarz getönte Chrom-Nickel-Stahl-Skulptur von Hans Uhlmann. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Programm, Termine und Eintrittspreise siehe Homepage: https://deutscheoperberlin.de
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
1961 ein Neubau erstellt
Das Gebäude wurde 1911/12 als “Deutsches Opernhaus” erbaut. Zu diesem Zeitpunkt hatte es die größte Bühne der Welt. Nach dem Krieg wurde 1957 bis 1961 ein Neubau erstellt. Er hat 1865 Sitzplätze. Mit der 2013 eröffneten Spielstätte „Tischlerei“ ist zudem ein Arbeits- und Experimentierraum entstanden für zeitgenössische Formen des Musiktheaters sowie für Konzerte und Produktionen für, von und mit Kindern und Jugendlichen.
Zauberhafter Abend mit dem Nussknacker-Ballett
Zur Weihnachtszeit haben wir Karten für das Ballett "Der Nussknacker" verschenkt und freuten uns schon sehr auf den Abend. Vor dem Einlass in den Saal gönnten wir uns noch einen Cremant von der Bar und bewunderten den riesigen Christbaum in der Vorhalle. Das übrige Publikum war so bunt wie Berlin, was wir jedoch auch angenehm fanden. Wir saßen in der 14. Reihe und hatten eine wirklich gute Sicht auf die Bühne. Die Musik, die Kostüme und das Bühnenbild waren wirklich zauberhaft! Ein rundum gelungener Abend in der Deutschen Oper.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Shakespeare-Platz0,1 km
- Charlottenburger Kiez0,3 km
- Kappedeschle Kaspertheater0,6 km
- Tribüne (geschlossen)0,7 km
- Keramik-Museum Berlin0,7 km
Sport & Freizeit
- Berlin Bootsverleih1,0 km
- Stadtführung Private Berlin1,2 km
- Piratenspielplatz Charlottenburg1,5 km
- Floating Berlin1,6 km
- Stadtrundfahrt City Circle Berlin1,6 km
Restaurants
- Sushi Berlin0,2 km
- Restaurant Papageno (geschlosen)0,3 km
- Rogacki0,3 km
- Cafe Extrablatt Berlin0,4 km
- Timm's Restaurant & Bar0,4 km
Nachtleben
- Café Keese0,5 km
- Neue Kant Kinos0,6 km
- Schiller Theater Werkstatt0,6 km
- Puppentheater Berlin0,6 km
- Jazz-Club A-Trane0,9 km