Deutsche Oper

Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf/Berlin

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus
März 2021

1961 ein Neubau erstellt

5,0 / 6

Das Gebäude wurde 1911/12 als “Deutsches Opernhaus” erbaut. Zu diesem Zeitpunkt hatte es die größte Bühne der Welt. Nach dem Krieg wurde 1957 bis 1961 ein Neubau erstellt. Er hat 1865 Sitzplätze. Mit der 2013 eröffneten Spielstätte „Tischlerei“ ist zudem ein Arbeits- und Experimentierraum entstanden für zeitgenössische Formen des Musiktheaters sowie für Konzerte und Produktionen für, von und mit Kindern und Jugendlichen.

Deutsche Oper
Deutsche Oper
von Klaus • März 2021
Deutsche Oper
Deutsche Oper
von Klaus • März 2021
Deutsche Oper
Deutsche Oper
von Klaus • März 2021
Deutsche Oper
Deutsche Oper
von Klaus • März 2021
Deutsche Oper
Deutsche Oper
von Klaus • März 2021
Deutsche Oper
Mehr Bilder(15)
Anne
Dezember 2014

Zauberhafter Abend mit dem Nussknacker-Ballett

4,8 / 6

Zur Weihnachtszeit haben wir Karten für das Ballett "Der Nussknacker" verschenkt und freuten uns schon sehr auf den Abend. Vor dem Einlass in den Saal gönnten wir uns noch einen Cremant von der Bar und bewunderten den riesigen Christbaum in der Vorhalle. Das übrige Publikum war so bunt wie Berlin, was wir jedoch auch angenehm fanden. Wir saßen in der 14. Reihe und hatten eine wirklich gute Sicht auf die Bühne. Die Musik, die Kostüme und das Bühnenbild waren wirklich zauberhaft! Ein rundum gelungener Abend in der Deutschen Oper.