Deutsches Schuhmuseum
Hauenstein/Rheinland-PfalzHotel nähe Deutsches Schuhmuseum
Infos Deutsches Schuhmuseum
www.museum-hauenstein.de Das Deutsche Schuhmuseum in Hauenstein Das Wort Museum erschreckt mich häufig. Mir ist das fast immer zu trocken und langweilig. Hier musste ich meine Meinung sehr schnell und gründlich ändern. Selten habe ich mich so erfreulich informiert. Es ist einfach alles sehr informativ und bildlich ansprechend aufgemacht. Man sieht alles sehr nett arrangiert. Besonders die VIP Schuhsammlung ist sehr nett. Alles in allem mehr als zu empfehlen mit sehr kompetenten Damen an der Kasse, die einem bei allen Problemen helfen.
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Sehr schöne Sehenswürdigkeit in der Region
Wir waren in Hauenstein unterwegs. Das Deutsches Schuhmuseum, ist eine sehr schöne Sehenswürdigkeit in der Region. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen das Deutsches Schuhmuseum, in Kombination mit vielen weiteren Sehenswürdigkeiten in Hauenstein, deshalb sehr gerne weiter.
Tolles Museum
Dieses Museum ist sehenswert , weil man einen Eindruck von der Schuhherstellung von früher bekommt und den entbehrungsreichen Kriegs- und Nachkriegsjahren im Pfälzer Wald.
Sehr interessantes Museum
Auch mit Kindern sehr informativ. Hunde willkommen!
Super Shopping für Mädels
Für Frauen mit Schuhvorlieben ein Paradies!
Ausflug in die Geschichte der Schuhindustrie
Das Deutsche Schuhmuseum Hauenstein liegt in dem auch als Schudorf bekannten Luftkurort Hauenstein in der Südwestpfalz. Bei einem Rundgang durch das 3-stöckige Museum gibt es sehr viel zum Thema Schuhe zu sehen. Von den Anfängen der Schuhindustrie – einst der wichtigste Wirtschaftszweig der Stadt Pirmasens und der Region – über die Auswirkungen des 2. Weltkrieges auf die Schuhindustrie, bis hin zu komplett eingerichteten Wohnräumen der 60er Jahre, Produktionsmaschinen, eine Arbeiterkantine, einen Laden und einem Schuhsalon. Und natürlich Schuhe: Mehrere Tausend Paare, zum großen Teil in mehreren Jahrzehnten zusammengetragen von Ernst Tillmann aus Viersen, dem größten Privatsammler Europas: Sportschuhe, Beduinenstiefel, Schnabelschuhe, japanische und chinesische Schuhe, indianische Mokkasins, Bergstiefel, Expeditionsschuhe, Wanderschuhe, Reitstiefel, und vieles mehr. Die größten Schuhe der Welt gibt es zu bewundern, desweiteren Schuhe von bekannten Politikern wie Angela Merkel, Helmut Kohl und Joschka Fischer, Schuhe von Sportlern wie Boris Becker, Steffi Graf, Miroslav Klose, die Cowboystiefel von Kommissar Schimanski und die Fußbekleidung von Winnetou, die Sportschuhe von Joe Cocker, um nur ein paar Highlights aufzuzählen. Die Eintrittspreise sind sehr moderat, angesichts der Tatsache, dass man sich locker ein paar Stunden in dem sehr umfangreichen und wirklich interessant gestalteten Museum aufhalten kann. Wir haben den Besuch verbunden mit einem Aufenthalt in der Stadt Annweiler am Trifels.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Bürgerhaus Hauenstein0,2 km
- Kräutermarkt0,2 km
- Elisabethenhaus0,2 km
- Schuster-Brunnenanlage0,3 km
- Schuster-Denkmal0,3 km
Sport & Freizeit
- Hauensteiner Schusterpfad0,6 km
- Wasgau-Freibad0,8 km
- Wasgauhalle Hauenstein0,9 km
- RuheForst Südpfälzer Bergland3,3 km
- Dimbacher Buntsandstein Höhenweg3,9 km
Restaurants
- Dorfstübel0,1 km
- Zwickerstube0,3 km
- Zum Ochsen0,3 km
- Wanderheim Dicke Eiche0,3 km
- Weinstube Marienhof0,3 km
Nachtleben
- Cine Center Walhalla17,9 km
- Brennans Pub18,8 km
- Gloria Kino-Center19,1 km
- Filmwelt Kino Landau20,1 km
- Chaplin Bowling & Billard20,2 km
Shopping
- Schuhdorf1,8 km
- Josef Seibel Factory Outlet Hauenstein2,1 km
- Weingut Hitziger13,8 km
- Weingut Sohn15,1 km
- Weingut Manderschied16,0 km