Deutsches Verpackungsmuseum

Heidelberg/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Deutsches Verpackungsmuseum

Das im Jahr 1997 eröffnete "Deutsche Verpackungsmuseum" befindet sich in den Räumen einer ehemaligen katholischen Nothkirche im Hinterhof des Anwesens Hauptstraße 22 im Zentrum der Heidelberger Altstadt. Es ist Europas einziges Museum, das Exponate aus der Geschichte der Verpackungskultur präsentiert. Die Ausstellung zeigt Warenverpackungen als Spiegel der kulturellen Entwicklung unserer Gesellschaft. Die vielfältigen Funktionen der Verpackung werden dabei ebenso dargestellt wie ihr geschichtlicher Werdegang. Etliche Verpackungsgestaltungen gehen auf bedeutende Künstler ihrer Zeit zurück, sind wirkliche "Kunstwerke" und nicht nur Sammlerobjekte, sondern längst anerkannter Bestandteil der Kunst- und Designgeschichte. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.verpackungsmuseum.de/

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Klaus71+
Juli 2024

Übersichtlich gestaltet

5,0 / 6

In einem Hinterhaus in der Hauptstraße, der Einkaufsstraße von Heidelberg, befindet sich ein sehr interessantes Museum. Es ist Europas einziges Museum dieser Art. Das Verpackungsmuseum präsentiert viele Verpackungsstücke. Das Museum ist in unterschiedliche Ausstellungsbereiche eingeteilt. Es ist keine große Ausstellung, aber sehr schön und übersichtlich gestaltet. Ein Besuch lohnt sich. Adresse: Hauptstraße 22, 69117 Heidelberg Webseite: http:// www. verpackungsmuseum. de/ Geodaten: CM5W+W7 Heidelberg

Daniela26-30
Februar 2014

Klein aber fein

5,0 / 6

Ein sehr sehenswertes Museum, weckt Kindheitserinerungen

Catrin19-25
April 2009

Verpackungen aller Art

6,0 / 6

In den Schauräumen gibt es allerhand verschiedene Verpackungen zu sehen. Aus dem Stauen kommt man nicht raus. Ist schon manchmal wirklich verwunderlich, wie sich die Verpackungen mit der Zeit ändern. Im Shop kann man noch Poster, Postkarten und Süßigkeiten kaufen.