Die Wringerin

Bruchhausen-Vilsen/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Die Wringerin

Adresse Engelbergplatz 27305 Bruchhausen-Vilsen Deutschland

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn51-55
März 2020

Wie aus Flachs begehrtes Leinen wurde

6,0 / 6

Im Herzen von Vilsens Altstadt steht seit 1991 auf dem Engelbergplatz eine Brunnen-Skulptur, die an die traditionelle Leinen-Verarbeitung erinnern soll: „Die Wringerin“. Im 19. Jahrhundert waren Anbau und Verarbeitung von Flachs ein wichtiger Handelszweig des Ortes und bevor die Pflanzenfasern später zu hochwertigen Leinen-Fäden gesponnen und anschließend verwebt werden konnten, mussten sie zuvor unter anderem mehrfach nass „gestreckt“ werden. Das Denkmal des Sulinger Künstler Robert Enders zeigt eine resolute Dame beim Wringen, also dem Strecken der Flachs-Fasern vor den weiteren Verarbeitungsschritten: Mit Schürze und Holzschuhen dreht die Wringerin kraftvoll ihr Flachsbündel und wird dabei vom Wasser des Brunnens umspült. Das charmante Brunnendenkmal ist nicht nur künstlerisch ansprechend, sondern soll auch zur weiteren Beschäftigung mit der Naturfaser anregen, die derzeit eine echte Renaissance erfährt. Wer mehr erfahren möchte, kann im Tourismusbüro am Bahnhof einen geführten Rundgang buchen, der zu den historischen Orten der Leinenverarbeitung führt.