Diebsturm
Lindau/BayernHotel nähe Diebsturm
Infos Diebsturm
Für den Reisetipp Diebsturm existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Ehemaliges Stadtgefängnis
Der um 1380 errichtete Rundturm wurde lange Zeit als Gefängnis genutzt. Erbaut wurde er auf dem höchsten Punkt der Insel, dem Schrannenplatz. Er bot mit 35 Meter Höhe, eine gute Sicht auf die umliegende Gegend. 2013 wurde das Dach renoviert. Auch die „Schwalbennester“ wurden unter fachkundiger Aufsicht der Denkmalschützer aufgefrischt. Lindaus ehemaliges Stadtgefängnis wurde früher auch Malefiz-Turm genannt. In Malefiz-Türmen mussten die Ganoven für ihre schlechten Taten Buße tun. Adresse: Oberer Schrannenplatz, 88131 Lindau Webseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Diebsturm Geodaten: GMWJ+JJ Lindau
Markantes Dach
Der Diebs- bzw. Malefizturm am Schrannenplatz hat ein türmchenbesetztes Dach. Der Turm wurde um 1400 errichtet und war früher Teil der Stadtbefestigung. In früheren Jahren diente er als Wachturm und auch als Gefängnis. Schönes Fotomotiv.
Einst Teil der Stadtbefestigung und Gefängnisturm
Der ca. 35 Meter hohe Diebsturm wurde um das Jahr 1350 als Teil der Stadtbefestigung erbaut. Er befindet sich am Oberen Schrannenplatz (Zeppelinstraße / Auf der Hinteren Mauer), weniger als 50 Meter von der Peterskirche entfernt. Der Diebsturm ist ein Rundturm, oben am Dach (mit bunten Ziegeln gedeckt) befinden sich 4 Ecktürmchen. Der Turm war lange Jahre ein Gefängnisturm, woher auch der Name Diebsturm kommt. Der Turm ist schön anzusehen – und immer ein Foto wert.
Schöner Rundturm mit spitzem Dach
Wir waren sowohl am Tag, als auch in der Nacht am Diebsturm von Lindau – und er war jedesmal schön anzusehen (obwohl er in der Nacht ganz anders wirkt als am Tag). Der weiße, runde, ca. 35 Meter hohe Turm stammt aus dem 14. Jahrhundert und war Bestandteil der Stadtbefestigung. Das spitze Dach (mit 4 kleinen Ecktürmchen), ist bunt eingedeckt und gibt dem Turm einen besonderen Charme (besonders am Abend bzw. in der Nacht, wenn der Turm angeleuchtet wird).
Historisches Baudenkmal
Eine weitere der Sehenswürdigkeiten ist der Diebsturm und ebenso ein beliebtes Fotomotiv mit seinen verspielten Ecktürmchen und farbenfrohen Ziegel.Ein historisches Baudenkmal das am Schrannenplatz liegt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Glockengießerei Lindau-Insel0,0 km
- Peterskirche0,0 km
- Kriegerdenkmal Schrannenplatz0,1 km
- Schrannenplatz Lindau-Insel0,1 km
- Narrenbrunnen0,1 km
Sport & Freizeit
- Sportpark Sina-Kinkelin-Platz0,1 km
- Skatepark Move Plaza0,2 km
- Calisthenics Park Lindau-Insel0,2 km
- Beachvolleyballfeld Hintere Insel0,2 km
- Boulderblock DAV Lindau0,2 km
Restaurants
- Ristorante La Fontana0,1 km
- Eiscafé Più0,2 km
- Café Collodium0,2 km
- Rössle Stuben0,2 km
- Restaurant Da Capo0,2 km
Nachtleben
- Stadttheater0,5 km
- Park Theater0,5 km
- ManGold's Bar6,3 km
- Bregenzer Festspielhaus6,3 km
- Casino Bregenz6,5 km