Diebsturm
Lindau/BayernNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Ehemaliges Stadtgefängnis
Der um 1380 errichtete Rundturm wurde lange Zeit als Gefängnis genutzt. Erbaut wurde er auf dem höchsten Punkt der Insel, dem Schrannenplatz. Er bot mit 35 Meter Höhe, eine gute Sicht auf die umliegende Gegend. 2013 wurde das Dach renoviert. Auch die „Schwalbennester“ wurden unter fachkundiger Aufsicht der Denkmalschützer aufgefrischt. Lindaus ehemaliges Stadtgefängnis wurde früher auch Malefiz-Turm genannt. In Malefiz-Türmen mussten die Ganoven für ihre schlechten Taten Buße tun. Adresse: Oberer Schrannenplatz, 88131 Lindau Webseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Diebsturm Geodaten: GMWJ+JJ Lindau
Markantes Dach
Der Diebs- bzw. Malefizturm am Schrannenplatz hat ein türmchenbesetztes Dach. Der Turm wurde um 1400 errichtet und war früher Teil der Stadtbefestigung. In früheren Jahren diente er als Wachturm und auch als Gefängnis. Schönes Fotomotiv.
Schöner Rundturm mit spitzem Dach
Wir waren sowohl am Tag, als auch in der Nacht am Diebsturm von Lindau – und er war jedesmal schön anzusehen (obwohl er in der Nacht ganz anders wirkt als am Tag). Der weiße, runde, ca. 35 Meter hohe Turm stammt aus dem 14. Jahrhundert und war Bestandteil der Stadtbefestigung. Das spitze Dach (mit 4 kleinen Ecktürmchen), ist bunt eingedeckt und gibt dem Turm einen besonderen Charme (besonders am Abend bzw. in der Nacht, wenn der Turm angeleuchtet wird).
Einst Teil der Stadtbefestigung und Gefängnisturm
Der ca. 35 Meter hohe Diebsturm wurde um das Jahr 1350 als Teil der Stadtbefestigung erbaut. Er befindet sich am Oberen Schrannenplatz (Zeppelinstraße / Auf der Hinteren Mauer), weniger als 50 Meter von der Peterskirche entfernt. Der Diebsturm ist ein Rundturm, oben am Dach (mit bunten Ziegeln gedeckt) befinden sich 4 Ecktürmchen. Der Turm war lange Jahre ein Gefängnisturm, woher auch der Name Diebsturm kommt. Der Turm ist schön anzusehen – und immer ein Foto wert.
Historisches Baudenkmal
Eine weitere der Sehenswürdigkeiten ist der Diebsturm und ebenso ein beliebtes Fotomotiv mit seinen verspielten Ecktürmchen und farbenfrohen Ziegel.Ein historisches Baudenkmal das am Schrannenplatz liegt.
Diebsturm
Auch der aus dem Jahre 1380 stammende Rundturm, gehörte mit zu den alten Satdtbefestigung von Lindau. Der 35 Meter hohe Turm wurde lange Zeit als Gefängnis genutzt. Der Turm und seit neu renoviertes buntes Dach ist als Fotomotiv sehr bekannt und beliebt.
Ein Stück Historie
man kann dort ein bisschen verweilen und rauf klettern
Ein Schmuckstück im Stadtbild
Er wurde gerade renoviert und ist eines meiner Lieblingsmotive in Lindau! ich bezeichne ihn lieber als "Rapunzel-Turm"!
Perfekt
Stadtführung mit Gesang am Sylvester wahr sehr sehr schön