Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR
Eisenhüttenstadt/BrandenburgHotel nähe Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR
Infos Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR
Für den Reisetipp Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Das war nix
Das Dokumentationszentrum der DDR liegt mitten in Eisenhüttenstadt, in der Erich-Weinert-Allee 3. Kostenfreie Parkplätze (mit Parkuhr) sind vorhanden, aber recht eng. Das Museum selbst befand sich in Renovierung, als ich dort war, so dass von den 2 Etagen mit jeweils linken und rechten Flügel nur der rechte Flügel in der oberen Etage zu besichtigen war. Allerdings verlangte man den vollen Eintrittspreis. Als ich dies natürlich monierte, denn ich konnte ja vom Museum nur 1/4 besichtigen, dann dürfte das logo auch nur der 1/4-ste Eintrittspreis sein, war man bereit, mir den Studententarif zu gewähren, der die Hälfte kostet. Trotzdem war es ärgerlich, denn ich kam extra deswegen aus meinem Urlaubsquartier dort hin und ich hatte zuvor daheim auf die Homepage des Museums geschaut. Nirgendwo war ein Hinweis auf die Baustelle. Das begehbare 1/4 des Museums enttäuschte mich dann auch. Ich habe schon einige DDR-Museen gesehen, in unterschiedlicher Größe und Qualität, aber dieses hier war eigentlich nix. In den ca. 8 Räumen waren so wenige Exponate ausgestellt, dass man sich fast verlor darin. Und das war ausgestellt war, war auch nichts besonderes: ein paar Wäscheklammern, Kaffeetassen und Unterteller, Kaffeemaschine. Aber nichts typisches mit Wiedererkennungswerten, dass man sagen könnte: stimmt, daran kann ich mich auch erinnern und so war das damals - es war irgendwie irgendwas da hin gestellt, was zufällig in der Zeitepoche produziert wurde, könnte aber auch aus der BRD oder anderen Ländern stammen. Sehr mager, fand ich. Ich würde das Museum nicht weiter empfehlen, ein Ausflug dort hin lohnt sich nicht.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Weissstorchenmuseum5,0 km
- Kreuzgang und Klostermuseum5,8 km
- Barockgarten Kloster Neuzelle5,9 km
- Klosteranlage Neuzelle5,9 km
- Katholische Stiftskirche St. Marien5,9 km
Sport & Freizeit
- Inselbad Eisenhüttenstadt0,7 km
- Wandern Siehdichum13,1 km
- Schukurama - Kino, Eiscafé, Lounge26,4 km
- Spreepark Beeskow26,8 km
Restaurants
- Klosterklause Neuzelle5,9 km
- Gastwirtschaft Kajüte11,0 km
- Gaststätte Kupferhammer13,1 km
- Hut-Café22,0 km
- Café Exzess22,0 km
Nachtleben
- Friedrich-Wolf-Theater0,7 km
- Cinecom1,1 km
- Aloha Bar Am Oststrand Bar16,8 km
- Living XXL22,5 km
- Euro Deli22,5 km
Shopping
- Klosterbrauerei Neuzelle5,9 km
- Polnischer Markt22,1 km
- Polenmarkt Slubice22,8 km
- Der Oderturm23,0 km
- HUGO Boss Accessoire Store23,8 km