Dreifaltigkeitskirche Görlitz

Görlitz/Sachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Dreifaltigkeitskirche Görlitz

Adresse Klosterplatz 21 02826 Görlitz Deutschland Kontakt +49 3581 671217

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Heidi61-65
April 2017

Sehenswerte Kirche am Obermarkt

6,0 / 6

Die Dreifaltigkeitskirche von Görlitz am Obermarkt war einst die Klosterkirche des Franziskanerklosters. Erbaut wurde sie in den 1230-er Jahren (der „Bauplatz“ lag damals noch ausserhalb von Görlitz). Durch Stadterweiterungen war sie jedoch schon wenige Jahe später innerhalb der Stadt. Mit Beginn der Reformation hatten die Franziskanermönche das Kloster Schritt für Schritt verlassen und als 1563 der letzte ging, kam das Kloster samt Kirche an die Stadt. Das Kloster wurde zum Gymnasium und die Kirche wurde zur Schulkirche. Wenn man auf die Dreifaltigkeitskirche zuläuft, fällt schon von weitem der hohe Turm der Kirche auf. Der Innenraum ist in 3 Abschnitte gegliedert. Betritt man die Dreifaltigkeitskirche, so kommt man erst in das „Hauptschiff“. Linker Hand im Chor findet man den Hochaltar und das Mönchsgestühl, auf dem Triumphbogen sind Szenen der Bergpredigt dargestellt. Geht man durch den Triumphbogen zurück, so fällt einem im Langhaus die reich verzierte Kanzel auf. Danach kommt man in das flache „Seitenschiff“, der ehemaligen Katharinenkapelle. Hier fällt besonders die prunkvolle Gewölbeausmalung auf, so z.B. das „Engelskonzer“ (32 Engeln musizieren und singen das Lied „Großer Gott wir loben dich“ dessen vollständiger Text zwischen den Engeln niedergeschrieben ist). Schließlich kommt man in die „Barbarakapelle“ mit dem beachtenswerten Marienaltar (ein Flügelaltar) und der Skulptur Christus in der Rast. Angeblich ist geplant, dass man im Hauptschiff eine Ausstellung installieren will. Ob dies dann die Dreifaltigkeitskirche nochmals auf- oder abwerten wird, sei dahingestellt.