DZ Bank Frank O. Gehry
Berlin-Mitte/BerlinHotel nähe DZ Bank Frank O. Gehry
Infos DZ Bank Frank O. Gehry
Das Büro-, Konferenz- und Wohngebäude der DZ Bank am Pariser Platz 3 im Berliner Ortsteil Mitte wurde zwischen 1996 und 2001 nach einem Entwurf des kalifornischen Stararchitekten Frank O. Gehry errichtet. Die Fassade zum Pariser Platz unterlag aufgrund der historischen Umgebung strengen Gestaltungsvorgaben des Berliner Senats. Das Gebäude besitzt deshalb eine streng klassische Fassade, die historische Formen und Materialien widerspiegelt, während das Innere spektakulär gestaltet ist. Besonders hervorzuheben ist das Atrium, in dessen Zentrum in einer riesigen herzförmigen Struktur aus Metall und Glas ein Konferenzsaal untergebracht wurde. Ein Stock tiefer befindet sich das Forum, der größte Veranstaltungsraum. Er bietet Platz für bis zu 500 Gäste. Hier finden u.a. wissenschaftliche Kongresse, politische Tagungen, Preisverleihungen und Dinnerabende statt. Homepage: https://www.dzbank.de/content/dzbank/de/home/die-dz-bank/profil/standorte/standort-berlin.html
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Die DZ-Bank, in bester Lage am Pariser Platz
Die Fassade der DZ BANK (in Berlin) ist nicht besonders auffällig, sie wirkt eher zurückhaltend. Die Bank befindet sich am Pariser Platz 3, zwischen der Amerikanischen Botschaft (Pariser Platz Nr. 2) und der Akademie der Künste (Pariser Platz Nr. 4). Man kann auch in das Gebäude rein gehen, was nach meiner Meinung äußerst interessant ist. Im Eingangsbereich findet man Informationen über das Gebäude und über Architekten Frank O. Gehry, dem Planer des Gebäudes. Und hier hat man auch einen tollen Blick auf den Konferenzsaal, der einem Walfisch mit aufgerissenem Maul nachempfunden ist. Die Ansichten zu dem Gebäude sind recht unterschiedlich und reichen von „gehört zu den großartigsten Gebäuden Berlins“ bis zu „gehört zu den Stein gewordenen Katastrophen des neuen Berlin“. Dort wo die DZ Bank steht, stand bis 1945 das Palais Wrangel. Das Palais Wrangel hatte in seiner Geschichte mehrere unterschiedliche Funktionen, so hatte sich hier im März 1940 das vom NAZI-Regime gegründete Reichsministerium für Bewaffnung und Munition eingenistet. Das Palais Wrangel wurde Ende des Zweiten Weltkrieges weitgehend zerstört. Die DDR entfernte sowohl den Schutt diese Ruine, als auch den Schutt der Nachbar-Ruinen am Pariser Platz, ließ sie aber ansonsten unbebaut liegen. Erst nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurden diese Grundstücke wieder bebaut und so entstand auch das Gebäude mit der DZ-Bank (erbaut zwischen 1996 und 2001). ANMERKUNG: das vorgenannte Palais Wrangel war das Geburtshaus des Dichters Achim von Arnim (Carl Joachim Friedrich Ludwig „Achim“ von Arnim), geboren am 26.Jan.1781, gestorben 21.Jan.1831.
DZ-Bank - mit „Walfisch“ als Konzertsaal
Die DZ BANK am Pariser Platz 3 in Berlin wurde zwischen 1996 und 2001 nach den Plänen des Architekten Frank O. Gehry erbaut (von dem u.a. das Guggenheim-Museums in Bilbao stammt). Man kann auch als Nichtkunde und als Nichtmitarbeiter vom Pariser Platz aus das Gebäude betreten und den imposanten Innenhof / Atrium betrachten. Darin ist ein Konzertsaal, der an einen großen Walfisch mit aufgerissenem Maul erinnert. Wenn man am Brandenburger Tor und am Pariser Platz ist, sollte man zu den Öffnungszeiten unbedingt mal in den Eingangsbereich der DZ Bank gehen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- US-Botschaft0,1 km
- Hotel Adlon0,1 km
- Fanzone am Brandenburger Tor0,1 km
- Britische Botschaft0,1 km
- Sylvester in Berlin0,1 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundfahrt Trabi-XXL Berlin0,1 km
- Trabant Berlin0,2 km
- Generali Berliner Halbmarathon0,2 km
- 2 Wheel Tours0,3 km
- Segway Tour Berlin - SEG TOUR GmbH0,5 km
Restaurants
- Café Liebermann0,1 km
- Starbucks Pariser Platz0,1 km
- India Club Berlin0,1 km
- Restaurant Quarré (Hotel Adlon Kempinski)0,1 km
- Restaurant Ma Tim Raue0,1 km
Nachtleben
- Catwalk Bar0,5 km
- Komische Oper0,6 km
- Windhorst0,6 km
- Eleven Bar0,6 km
- Kino FT Friedrichstraße0,7 km
Shopping
- Lindt Chocolate Shop Mall of Berlin0,5 km
- Mall of Berlin0,6 km
- Nivea Haus0,6 km
- Dussmann KulturKaufhaus0,7 km
- Kaufhaus Lafayette (geschlossen)0,7 km