Elektronik Fachgeschäfte

Playa Blanca/Lanzarote
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Elektronik Fachgeschäfte

Wenn jemand an den, von den indischene Elektronikanbieter angeboteten Kameras, MP3/4-Player, Ferngläser etc interessiert sein sollte, kann ich nur raten: Finger weg. Diese Artikel sind Billigsterzeugnisse und halten evtl. gerade mal 3 Wochen, mit Glück. An sich sollte auch schon der Niedrigpreis stutzig machen. Ein Fernglas für 4,99€ kann ja eigentlich schon nichts taugen, und so sieht es auch mit fast sämtlichen Elekronik-Artikel aus. Leider. Grüße Sealord

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Thomas56-60
November 2018

Media-Tech Playa Blanca

1,0 / 6

Ich kaufte dort in der Haupteinkaufsstraße Calle Limones 2 bluetooth-Lautsprecher JBL charge3 und JBL Xtrene für zusammen 165,- €, aber wie sich später herausstellte, waren das alles Plagiate, die Größe und das Geweicht hatten nicht gestimmt. Als ich den Betrug merkte und das Geld zurückhaben wollte, habe ich kein Geld zurückbekommen. Ich bekam 2 Original-Lautsprecher von Pioneer und Roadstar im Austausch, allerdings war das nicht das was ich wollte. In dem ganzen Laden gabe es nur diese beiden Original-Lautsprecher, alle JBL-Lautsprecher waren Plagiate.

Thomas56-60
November 2018

Supertech Electronica Playa Planca

1,0 / 6

Ich kaufte dort in der Haupteinkaufsstraße Calle Limones 2 bluetooth-Lautsprecher JBL charge3 und JBL Xtrene für zusammen 165,- €, aber wie sich später herausstellte, waren das alles Plagiate, die Größe und das Geweicht hatten nicht gestimmt. Als ich den Betrug merkte und das Geld zurückhaben wollte, habe ich kein Geld zurückbekommen. Ich bekam 2 Original-Lautsprecher von Pioneer und Roadstar im Austausch, allerdings war das nicht das was ich wollte. In dem ganzen Laden gabe es nur diese beiden Original-Lautsprecher, alle JBL-Lautsprecher waren Plagiate.

Tina46-50
Januar 2012

Vorsicht bei Elektronik Händlern in Playa Blanca

6,0 / 6

Unsere Kamera gab den Geist auf im Urlaub. Wir wollten uns deshalb ein neues Exemplar in einem, meist von Indern geführten, zahlreichen Elektronikgechäften kaufen. Vorsicht, die im Schaufenster ausgestellten Fotokameras gibt es gar nicht. Es wird ein sehr günstiger Preis genannt. Wenn Sie bezahlen, haben Sie verloren. Das Geld ist weg . Der Verkäufer muss die Ware angeblich erst im Lager holen. Inzwischen erklärt ein anderer Verkäufer die Funktionen. Der Verkäufer mit der gekauften Ware erscheint auch nach einer Stunde nicht, sondern man versucht massiv, eine andere, erheblich teuerere Kamera zu verkaufen. Geld zurück Forderung, oder Herausgabe der gekauften Ware zwecklos, auch die Drohung mit der Polizei. Uns war das eine Lebenserfahrung der besonderen Art. Finger weg, nie wieder !!!!

Axel61-65
März 2009

Finger weg von Billigangeboten

5,0 / 6

Wenn jemand an den, von den indischene Elektronikanbieter angeboteten Kameras, MP3/4-Player, Ferngläser etc interessiert sein sollte, kann ich nur raten: [b]Finger weg[/b]. Diese Artikel sind Billigsterzeugnisse und halten evtl. gerade mal 3 Wochen, mit Glück. An sich sollte auch schon der Niedrigpreis stutzig machen. Ein Fernglas für 4, 99€ kann ja eigentlich schon nichts taugen, und so sieht es auch mit fast sämtlichen Elekronik-Artikel aus. Leider. Grüße Sealord

Franziska36-40
Juli 2008

Achtung Abzocke

1,0 / 6

Vorsicht! Bitte macht einen weiten Bogen um die Elektronik-Märkte (fast ausschließlich in indischer Hand). Wer dort hineingeht kommt nur schwer wieder hinaus, ohne etwas zu kaufen. Die Garantien sind - entgegen gegebener Zusagen - hier in Deutschland nicht gültig! Man wird gnadenlos übers Ohr gehauen!