Elektronik Fachgeschäfte

Playa Blanca/Lanzarote

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Thomas
November 2018

Media-Tech Playa Blanca

1,0 / 6

Ich kaufte dort in der Haupteinkaufsstraße Calle Limones 2 bluetooth-Lautsprecher JBL charge3 und JBL Xtrene für zusammen 165,- €, aber wie sich später herausstellte, waren das alles Plagiate, die Größe und das Geweicht hatten nicht gestimmt. Als ich den Betrug merkte und das Geld zurückhaben wollte, habe ich kein Geld zurückbekommen. Ich bekam 2 Original-Lautsprecher von Pioneer und Roadstar im Austausch, allerdings war das nicht das was ich wollte. In dem ganzen Laden gabe es nur diese beiden Original-Lautsprecher, alle JBL-Lautsprecher waren Plagiate.

Thomas
November 2018

Supertech Electronica Playa Planca

1,0 / 6

Ich kaufte dort in der Haupteinkaufsstraße Calle Limones 2 bluetooth-Lautsprecher JBL charge3 und JBL Xtrene für zusammen 165,- €, aber wie sich später herausstellte, waren das alles Plagiate, die Größe und das Geweicht hatten nicht gestimmt. Als ich den Betrug merkte und das Geld zurückhaben wollte, habe ich kein Geld zurückbekommen. Ich bekam 2 Original-Lautsprecher von Pioneer und Roadstar im Austausch, allerdings war das nicht das was ich wollte. In dem ganzen Laden gabe es nur diese beiden Original-Lautsprecher, alle JBL-Lautsprecher waren Plagiate.

Tina(61-65)
Januar 2012

Vorsicht bei Elektronik Händlern in Playa Blanca

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Unsere Kamera gab den Geist auf im Urlaub. Wir wollten uns deshalb ein neues Exemplar in einem, meist von Indern geführten, zahlreichen Elektronikgechäften kaufen. Vorsicht, die im Schaufenster ausgestellten Fotokameras gibt es gar nicht. Es wird ein sehr günstiger Preis genannt. Wenn Sie bezahlen, haben Sie verloren. Das Geld ist weg . Der Verkäufer muss die Ware angeblich erst im Lager holen. Inzwischen erklärt ein anderer Verkäufer die Funktionen. Der Verkäufer mit der gekauften Ware erscheint auch nach einer Stunde nicht, sondern man versucht massiv, eine andere, erheblich teuerere Kamera zu verkaufen. Geld zurück Forderung, oder Herausgabe der gekauften Ware zwecklos, auch die Drohung mit der Polizei. Uns war das eine Lebenserfahrung der besonderen Art. Finger weg, nie wieder !!!!

Axel(71+)
März 2009

Finger weg von Billigangeboten

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wenn jemand an den, von den indischene Elektronikanbieter angeboteten Kameras, MP3/4-Player, Ferngläser etc interessiert sein sollte, kann ich nur raten: [b]Finger weg[/b]. Diese Artikel sind Billigsterzeugnisse und halten evtl. gerade mal 3 Wochen, mit Glück. An sich sollte auch schon der Niedrigpreis stutzig machen. Ein Fernglas für 4, 99€ kann ja eigentlich schon nichts taugen, und so sieht es auch mit fast sämtlichen Elekronik-Artikel aus. Leider. Grüße Sealord

Franziska
Juli 2008

Achtung Abzocke

1,0 / 6
Hilfreich (5)

Vorsicht! Bitte macht einen weiten Bogen um die Elektronik-Märkte (fast ausschließlich in indischer Hand). Wer dort hineingeht kommt nur schwer wieder hinaus, ohne etwas zu kaufen. Die Garantien sind - entgegen gegebener Zusagen - hier in Deutschland nicht gültig! Man wird gnadenlos übers Ohr gehauen!

Claus
März 2007

Kamerakauf auf Lanzarote

1,0 / 6
Hilfreich (20)

Ich warne vor Kamerakauf auf Lanzarote. Ich spekuliere seit rund 2 Monaten auf eine Lumix FZ7 und würde sie hier für ca. € 220,- kaufen können (Händlerware mit Garantie). Vor allen Elektronik-Discounts lungern Inder rum, die erstmal einen Mondpreis für das genannte Modell bieten (€ 245,- bis € 385,-). Wenn man dann direkt sagt, welchen Preis warum man zahlen würde (in meinem Fall € 190,-), dann wird man in den Laden gebeten und der Preis erstmal vom Chef abgesegnet. Spätestens jetzt sollte man klar sagen, das man: - kein anderes Modell ansehen will - alles Originalzubehör will (Kabel, Software, Akkus, Anleitung, Software, Karton) - kein weiteres Zubehör braucht oder sehen will - jetzt sofort kaufen will - nur barzahlt und das Geld erst aus der Hand gibt, wenn alles auf dem Tresen liegt In drei Geschäften bin ich immer bis zu diesem Punkt gekommen (innerhalb von 5 Minuten). Aber dann sollte ich abends oder am nächsten Tag wiederkommen, da di Kamera erst im Lager oder dem anderen Laden geholt werden müsste. Un dann war mein Urlaub zu ende. Fazit: Ich rate 95% der potentiellen Kamerakäufer ab, vor so einem Geschäft überhaupt anzuhalten. Den restlichen 5% (die wissen, was sie wollen, die gross und breitschultrig sind und den Laden mit zwei Kumpels betreten) empfehle ich, sich bestens zu informieren und sich nicht übers Ohr hauen zu lassen. Wissen ist Macht! mfg Claus Gittner

Harald
September 2006

Von Indern über´s Ohr gehauen!

1,0 / 6
Hilfreich (22)

Wir waren 2 Tage vor unserem Heimflug in der Stadt bummeln und sind vor einem der Typischen Elektronik Läden stehen geblieben .Wir wurden auch gleich herrein gebeten um uns einige Artikel anzuschauen,wobei man uns zuerst hochwertige Kammeras zeigte und dabei warme und kalte getränke anbot. Wir wurden von allen seiten zugetextet und hatten zum schluss einen kleinen Cammcorder (Aufdruck von Sony) mit Photodrucker von Canon für knapp 1000,00 € gekauft. Als wir von Lanzarote heim kehrten, prüften wir im Internet die Wahre und musten feststellen das beide geräte zusammen einen wert von gerade mal 250,00 € hatten. Ich gebe zu, wir waren selbst schuld. Da wir keinerlei Kentnisse von der Ware hatten und haben hiermit unser Lehrgeld von 750,00 € bezahlt. Der Camcorder war ,wie sich später herrausstellte von der Fa. Penta Rex. Wert, 99,00 € in Deutschen Fachhandel, gleiche ausführung aber anderer Name, sowie der Photodrucker von Canon für 120,00€ beim Media Markt. Lagebeschreibung: Fussgänerzone von Playa Blanca -- MICRO-TECH -- C/Limones,64 Lanzarote-Spanien Hinweis/Insider-Tipp: ACHTUNG: Bevor man Elektronik Artikel in einem Fremden Land Kauft , erst überlegen was man will und wofür man Sie braucht. Ein wenig kenntnisse über Kammeras oder Camcorder währe sehr hilfreich.Aufpassen wenn Markenartikel mit Anderen Artikeln ausgetauscht werden. Von Sony Camcorder zu einem Billigprodukt wo der name Sony mitverwendet wird so wie " Sony CCD Sensor". Auch darauf Achten, das die verpackung dabei ist. Der verkäufer bietet an, die Verpackung zu entsorgen mit der begründung kein platz im Koffer . Achtung: Man hat ab hier keine Kontrolle mehr welches gerät vorgeführt wurde.

Alexander
September 2006

Digitalkameras

1,0 / 6
Hilfreich (12)

Achtung: in der Fussgängerzone gibt es eine Vielzahl von angeblichen Elektronik-Fachgeschäften, die in indischer hand sind. Sucht man eine günstige Kamera, so wird einem ein sehr guter Preis genannt. Geht man dann allerdings in den Laden und will die Kamera kaufen, dann wird entweder eine andere Kamera besonders gut hervorgehoben (meist minderwertiges Produkt) oder man wird hingehalten, da gerade diese Kamera geholt werden muss. Dann lieber verzichten, als betrogen zu werden. Hinweis/Insider-Tipp: Hotelrezeption nach seriösen Fachgeschäften fragen.