Eurotower

Frankfurt am Main/Hessen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Eurotower

Für den Reisetipp Eurotower existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Heidelore66-70
Juni 2022

Der Eurotower am Willy-Brandt-Platz in Frankfurt

5,0 / 6

In Frankfurt, direkt am Willy-Brandt-Platz, befindet sich mit dem knapp 150 Meter hohem Eurotower, eines der Hochhäuser, die Teil der Frankfurter Skyline sind. Wenn man auf dem Weg vom Hauptbahnhof zum Willy-Brandt-Platz kommt, so fällt einem der Eurotower unbedingt ins Auge. Der Eurotower ist auch – zusammen mit der 14 Meter großen EURO-Skulptur (einer Art Leuchtreklame) - ein beliebtes Fotomotiv. Diese EURO-Skulptur rührt daher, dass im Eurotower von 1998 bis 2014 die Europäische Zentralbank ihren Sitz hatte.

Bert66-70
Juni 2022

Bis 2014 Sitz der Europäischen Zentralbank (EZB)

5,0 / 6

Der EUROTOWER befindet sich im Bankenviertel von Frankfurt und ist ein Teil der beeindruckenden Skyline von Frankfurt. Mit einer Höhe von ca. 148 Meter ist er zwar nicht der höchste Wolkenkratzer in Frankfurt, er gehört aber zu den 20 höchsten Hochhäusern der Stadt. Dieser EUROTOWER steht direkt hinter dem Willy-Brandt-Platz, zwischen Kaiserstraße, Neuer Mainzer Landstraße und der Gallusanlage. Mir persönlich gefällt der Blick vom Willy-Brandt-Platz aus, mit dem ca. 14 Meter hohen Euro-Symbol im Vordergrund, am besten. Der EUROTOWER wurde 1977 eröffnet und war ursprünglich der Sitz der Bank für Gemeinwirtschaft (BfG). Von 1998 bis 2014 war der EUROTOWER der Sitz der Europäische Zentralbank (EZB). Die Europäische Zentralbank zog jedoch 2014 in ihren Neubau um, der sich in den Doppeltürmen in der Sonnemannstraße / Rückertstraße (im Stadtteil Ostend) befindet. Nachdem die EZB 2014 aus dem EUROTOWER ausgezogen war, wurde der Hochbau renoviert. Seit 2015 ist der EUROTOWER der Sitz der zentralen europäischen Bankenaufsicht (auch Euro-Bankenaufsicht oder EZB-Bankenaufsicht genannt). Im Jahr 2019 kaufte die taiwanische Versicherung „Fubon Life“ das Hochhaus und ist nun der neue Eigentümer.

Werner71+
Mai 2019

Imposanter Büroturm

4,0 / 6

Mit der Zentrale der Europäischen Zentralbank hat das Frankfurter Bankenviertel einen imposanten Mittelpunkt und ein neues Wahrzeichen erhalten.

Snake51-55
September 2018

Europäische Zentralbank Eurotower

6,0 / 6

Das erkennt man bereits an das Euro-Symbol das besonders am Abend stark beleuchtet ist, sowie die vielen Sterne am Boden. Ist in der Höhe der Frankfurter Oper in Frankfurt am Main. . Adresse: Sonnemannstraße 20 60314 Frankfurt am Main . Öffnungszeiten: Mittwoch 08:30–17:30 Donnerstag 08:30–17:30 Freitag 08:30–17:30 Samstag Geschlossen Sonntag Geschlossen Montag 08:30–17:30 Dienstag 08:30–17:30

Inge56-60
Juni 2013

Mainhattan!

5,0 / 6

Mitten im Bankenviertel, zwischen den Wolkenkratzern von "Mainhattan", kann man im Shop der EZB Geld-Souvenirs kaufen (gehäckselte €-Scheine als Kiloware, 100-€-Schein-Briefbeschwerer usw ...)Dann noch ein Foto vor dem weltbekannten €-Symbol....Wer mehr über Geld und Währung wissen möchte, geht ins Geldmuseum der Deutschen Bundesbank -Eintritt frei-