Willy-Brandt-Platz
Frankfurt am Main/HessenHotel nähe Willy-Brandt-Platz
Infos Willy-Brandt-Platz
Für den Reisetipp Willy-Brandt-Platz existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Guter Platz für Fotos nahe Hbf und Oper
Vom Hbf gut zu Fuß erreichbar Hier bleibt man nur kurz für Fotos Die ehemalige EZB steht da, das Opernhaus und manchmal campieren Protestierende Einige Sitzbänke, Verkehr aber auch schattige Bäume Man kann Hochhäuser anschauen, was Ja Frankfurt ausmacht teilweise
Willy-Brandt-Platz mit großem €-Zeichen
Der ehemalige Theaterplatz in Frankfurt trägt seit 1992 den Namen Willy-Brandt-Platz. Dieser schöne Platz befindet sich im sogenannten Frankfurter Anlagenring, zwischen Gallusanlage und Untermainanlage, gegenüber vom Opern- und Schauspielhaus und vor dem Eurotower. Von hier hat man auch einen schönen Blick zur Frankfurter Skyline im Bankenviertel.
Verdiente Ehrung für Willy Brandt
Der Platz vor dem städtischen Opernhaus / Schauspielhaus trug von 1902 bis 1992 den Namen Theaterplatz. Seit 1992 trägt dieser Platz den Namen Willy-Brandt-Platz. Damit wird der große Politiker Willy Brandt (geboren 1913, gestorben 1992) geehrt, der bereits als junger Mann im Widerstand gegen die NAZis tätig war. Ab 1949 war Brandt für viele Jahres Mitglied des Deutschen Bundestags, ab 1950 war er ebenfalls für viele Jahre Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Von 1957 bis 1966 war Willy Brandt Regierender Bürgermeister von Berlin, von 1966 bis 1969 Außenminister und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundeskanzler Deutschland. Zudem war er jahrelang SPD-Vorsitzender. Willy Brandt hat sich diese Ehrung mehr als verdient. Der Willy-Brandt-Platz ist ein moderner, sehenswerter Platz. Wenn man vom Frankfurter Hauptbahnhof Richtung Innenstadt über die Kaiserstraße läuft, so kommt man nach ca. 700 Meter zu einer Grünanlage, dem Willy-Brandt-Platz. Der Willy-Brandt-Platz ist Teil vom sogenannten Bankenviertel, zwischen der Untermainanlage und der Gallusanlage im Frankfurter Anlagering. Dominiert wird dieser Platz vom ca. 148 Meter hohen Eurotower, der sich direkt hinter dem Willy-Brandt-Platz erhebt. Ins Auge fällt auch eine ca. 14 Meter hohe Euro-Skulptur, die sich auf diesem Platz befindet. Es ist ein riesiges blaues € für den EURO. Dieses € ist umgeben von 12 gelben Sternen. Ist diese Euro-Skulptur bereits am Tag schön anzuschauen, so ist sie in der Nacht beleuchtet und wirkt nochmals um einiges intensiver. Unter diesem Platz befindet sich zudem der U-Bahnhof Willy-Brandt-Platz.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Märchenbrunnen0,1 km
- Eurotower0,1 km
- Jüdisches Museum0,2 km
- Commerzbank Turm0,2 km
- Nizza0,2 km
Sport & Freizeit
- EURO 2024 Fan Zone Mainufer0,3 km
- Frankfurter Personenschifffahrt Primus-Linie0,6 km
- Stadtrundgang Frankfurt am Main0,6 km
- RMV-Mobilitätszentrale Frankfurt - Verkehrsinsel an der Hauptwache0,7 km
- Dampferfahrt0,7 km
Restaurants
- Theater-Restaurant Fundus0,1 km
- Restaurant Chicago Meatpackers0,1 km
- Taj Taj Tandoori Bar & Grill0,2 km
- Eis Fontanella0,2 km
- Mizu chinesisches Restaurant0,2 km
Nachtleben
- After-Work Party0,1 km
- Theater Die Komödie0,1 km
- Oper Frankfurt0,1 km
- Schauspiel0,1 km
- Coconut Groove0,1 km
Shopping
- Pop-Up Store0,3 km
- Roeckl0,3 km
- Gudrun Sjödén Konzeptladen0,3 km
- Geschenkverpackung Packo Jansen0,4 km
- Swatch Rossmarkt0,5 km