Ev. Schlosskirche Bad Mergentheim

Bad Mergentheim/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ev. Schlosskirche Bad Mergentheim

Ev. Schlosskirche Bad Mergentheim   Schloss 16 D-97980 Bad Mergentheim Baden-Württemberg   Telefon: +49 7931 959531 Telefax: +49 7931 959535   Internet: http://www.kirchemgh.de/ E-Mail: pfarramt.nord@kirchemgh.de

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Claudia46-50
Juli 2024

Sehr schöne Kirche aus dem 18.Jahrhundert

6,0 / 6

Die Schlosskirche stammt aus den 1730ern. Sehr prachtvolle Innenbemalung/-ausstattung. Wer im Mittelgang zum Altar vor läuft und auf den Boden achtet sieht die Stelle, an welcher sich früher der Abgang zur Gruft befand.

Adere66-70
Juli 2021

Die Schlosskirche vom Deutschordensschloss

6,0 / 6

Im Deutschordensschloss in Bad Mergentheim befindet sich auch eine Schlosskirche. Es ist dies von außen eine auffällige, schöne Kirche. Im inneren der Schlosskirche ist viel Prunk. Mich haben besonders die Deckengemälde beeindruckt. Aber auch der Altarraum mit dem Hauptaltar und den beiden davorliegenden Seitenaltären sind sehenswert.

Herner66-70
Juli 2021

Beeindruckend und prachtvoll

6,0 / 6

Die evangelische Schlosskirche im Deutschordensschloss von Mergentheim blickt, ähnlich dem Schoss, auf eine lange Geschichte zurück. Der Ursprung des Schlosses dürfte auf das 11. Jahrhundert zurückgehen, als hier wohl eine erste Burganlage erbaut wurde. In dieser Burg wurde um das Jahr 1250 eine kleine Kapelle errichtet, dort, wo sich heute die Schlosskirche befindet. Diese Burg mit der kleinen Kapelle kam 1269 an den Deutschherrenorden (auch Deutschorden, Deutschritterorden oder Deutscher Orden genannt). Anstelle dieser kleinen Kapelle wurde nur einige Jahre später eine erste Kirche erbaut. Im frühen 18. Jahrhundert wurde mit dem Neubau der Schlosskirche begonnen, die 1736 eingeweiht wurde. So wie wir die Schlosskirche heute sehen, ist es praktisch dieser vorgenannte Neubau aus dem 18. Jahrhundert. Wirkt die Schlosskirche von außen schon recht beeindruckend, so kann man sie im Innenbereich durchaus als prachtvoll bezeichnen. Besonders beeindruckend ist der Hauptaltar, die Deckengemälde im Altarraum und im Hauptschiff, die Seitenaltäre, die Kanzel, die Orgel oben auf dem Empore usw.

Klaus66-70
Mai 2019

Imposante Türme

5,0 / 6

Die Schlosskirche wurde von 1730 bis 1736 erbaut. Die beiden Türme der Schlosskirche prägen seit Jahrhunderten das Stadtbild. Die Schlosskirche war Repräsentationsbau für Besucher des Deutschordenshofes. Sehenswert ist der Hochaltar, mit seinem Altarbild der Salbung Jesu in Bethanien. Die Kirche hat drei Ordenspatrone, die Gottesmutter Maria, die Heilige Elisabeth und den Heiligen Georg.

Siegfried56-60
Mai 2015

Schöne Kirche

5,0 / 6

Schönes Gotteshaus mit sehenswerten Altären und Darstellungen von Heiligen.