Evangelische Erlöserkirche Bad Kissingen
Bad Kissingen/BayernHotel nähe Evangelische Erlöserkirche Bad Kissingen
Infos Evangelische Erlöserkirche Bad Kissingen
Adresse Prinzregentenstraße 9 97688 Bad Kissingen Deutschland
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Evangelische Erlöserkirche von 1845-1847
In der „katholischen Stadt“ Kissingen (seit 1883 Bad Kissingen) wurde zwischen 1845 und 1847 eine evangelische Kirche erbaut, die den Namen Erlöserkirche bekam. Geldgeber war König Ludwig I. von Bayern, der das Geld angeblich aus seinem Privatvermögen zur Verfügung stellte. Nicht zuletzt durch den Umstand, dass auch viele evangelische Kurgäste in die Stadt kamen und auch die evangelische Bevölkerung von Bad Kissingen langsam anstieg, wurde die Erlöserkirche bereits 1890 / 1891 vergrößert. Man findet diese Kirche in der Prinzregentenstraße 9 / Ecke Martin-Luther-Straße.
Erbaut 1845-1847, vergrößert 1891-1891
Die Bad Kissinger Erlöserkirche wurde zwischen 1845 und 1847 erbaut, jedoch wurde sie bereits 1890 bis 1891 vergrößert, da viele evangelische Christen als Kurgäste nach Bad Kissingen kamen und hier auch zur Kirche gehen wollten. Wenn man in Bad Kissingen ist, und entsprechende Zeit findet, so bietet sich ein Besuch der Erlöserkirche durchaus auch einmal an.
Die evangelische Erlöserkirche von Bad Kissingen
Die Evangelische Erlöserkirche von Bad Kissingen befindet sich in der Prinzregentenstraße 9 / Ecke Martin-Luther-Straße. Diese Kirche wurde zwischen 1845 und 1847 erbaut und angeblich aus dem Privatvermögen von König Ludwig I. errichtet (Ludwig I. war mit der evangelischen Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen verheiratet – der Hochzeit dieser beiden verdanken wir das Oktoberfest von München. Ludwig I. war ein Ehebrecher, er hatte diverse Liebschaften und musste schließlich aufgrund seiner Affären, u.a. mit der Tänzerin Lola Montez, zurücktreten). Nachdem immer mehr Kurgäste nach Bad Kissingen kamen, die oft evangelisch waren, wurde die Kirche bald zu klein. So wurde die Erlöserkirche zwischen 1890 und 1891 erweitert. Die Erlöserkirche ist ein mächtiges Bauwerk, das man auch einmal aufsuchen sollte. Man sollte die Kirche nicht nur von außen betrachten, sondern man sollte auch einmal in die Kirche gehen und sie sich von innen anschauen. Dabei sollte man sich auch einmal die farbigen Fenster hinter dem Altarraum anschauen.Interessant ist auch die Bronzefigur „Der Erlöser“ des Nürnberger Bildhauers Heinz Heiber (geboren 1928, gestorben 2003), Standort dieser Bronzefigur war im Mai 2023 auf dem modernen Altar der Kirche.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Staatliches Kurhausbad Bad Kissingen0,1 km
- Kurtheater Bad Kissingen0,1 km
- Arkadenbau0,2 km
- Feuerturm0,2 km
- Maxbrunnen0,2 km
Sport & Freizeit
- Tourist-Information Arkadenbau Bad Kissingen0,3 km
- Dapper's Spa & Vital0,4 km
- Barfußlabyrinth0,5 km
- Sisi-Tour1,2 km
- Terrassenschwimmbad1,5 km
Restaurants
- Rôtisserie0,1 km
- Eis Café Venezia0,1 km
- Cafe Rüttinger Bad Kissingen0,2 km
- Am Kurpark0,2 km
- Eiscafé Rialto0,2 km
Nachtleben
- Spielbank Bad Kissingen0,4 km
- Fränkisches Theater14,5 km
- Rex16,8 km
- Starlight-Kino17,4 km
- Disharmonie Kulturwerkstatt20,6 km
Shopping
- Bonita Men0,3 km
- Denns BioMarkt19,8 km
- Einkaufszentrum Stadtgalerie Schweinfurt20,4 km
- Kaltenhof gGmbH (Mainberg)21,9 km
- Einkaufszentrum XXXL Neubert Schweinfurt22,2 km