Evangelische Kirche Bad Wildungen
Bad Wildungen/HessenHotel nähe Evangelische Kirche Bad Wildungen
Infos Evangelische Kirche Bad Wildungen
Für den Reisetipp Evangelische Kirche Bad Wildungen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Der Wildunger Altar und die gräflichen Grabmale
Im Zentrum der Altstadt von Bad Wildungen befindet sich die Evangelische Stadtkirche. Die Geschichte dieser Kirche reicht bis Ende des 13. / Anfang des 14. Jahrhundert zurück. Der äußerst sehenswerte „Wildunger Altar“ aus dem frühen 15. Jahrhundert und die Grabmale der Grafen von Waldeck-Wildungen sollten unbedingt den Besuch dieser Kirche wert sein.
Besonders sehenswert: der Wildunger Altar
Die Evangelische Stadtkirche in der Altstadt von Bad Wildungen befindet sich am Kirchplatz (an der höchsten Stelle der Altstadt). Mit dem Bau der Kirche wurde wohl in der Zeit um das Jahr 1300 begonnen. Das Langhaus der Kirche wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Und der weithin sichtbare Turm der Kirche wurde Ende des 15. Jahrhundert fertiggestellt. Wenn man Kirche von außen angeschaut hat, so sollte man auch in die Kirche gehen. Die Hauptsehenswürdigkeit und das wertvollste Objekt der Evangelischen Stadtkirche ist zweifellos der wunderbare Wildunger Altar. Dieser Flügelaltar ist ein Werk von Conrad von Soest und stammt wohl aus dem ersten Viertel des 15. Jahrhunderts. Wenn dieses Altarbild geöffnet ist, so kann man die Schönheit dieses Altarbildes richtig erkennen und man kann es sich das Altarbild genau anschauen (Frage: wo ist der „Brillenapostel“ auf dem Altarbild?). Im geöffneten Zustand hat das Altarbild eine Breite von 7,6 Meter. Der Wildunger Altar gehört zu den wichtigsten und bedeutendsten Werken der sogenannten Tafelmalereien von Deutschland. Aber auch die imposanten und mehr als auffälligen drei Grabmale der Grafen von Waldeck-Wildungen sind unbedingt sehenswert und man sollte sich diese Grabmale auch näher anschauen. Des Weiteren ist der Taufstein von 1350 beachtenswert. Und man sollte auch einmal einen Blick hoch zur Orgel werfen und sich dabei auch das Deckengemälde der Kirche anschauen. Aber die Evangelische Kirche hat noch mehr, was auf Ihre Entdeckung wartet. Die Evangelische Stadtkirche ist nach meiner Meinung die interessanteste Sehenswürdigkeit der Altstadt von Bad Wildungen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rathaus Bad Wildungen0,1 km
- Marktplatz Wildungen0,1 km
- Marktbrunnen Bad Wildungen0,1 km
- Alte Löwenapotheke0,1 km
- Kurschattenbrunnen0,1 km
Sport & Freizeit
- Staatsbad Bad Wildungen0,4 km
- Salzgrotte Meeresklima Center0,7 km
- Zündstoff City - Restaurant, Bikertreff, Hotel7,3 km
- WildtierPark Edersee7,8 km
- Bootsverleih Edership Edertal8,6 km
Restaurants
- Café am Kirchplatz0,1 km
- Markt-Kaffee0,1 km
- Café unterm Kirchplatz0,1 km
- Eiscafé Sagui0,1 km
- Restaurant Damaskus Tor0,1 km
Nachtleben
- Central Theater0,5 km
- Pauls Weinstube und Bar1,0 km
- Bistro Platzhirsch29,8 km
- Casino Kassel29,9 km
Shopping
- Marktplatzpassage10,6 km
- Marktplatz10,6 km
- Spielen & Wohnen27,9 km